Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel MMR-630 Bedienungsanleitung Seite 18

Mikroohmmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMR-630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit normaler Messzeit (Symbol
ist vom Widerstand des Prüflings und deren Induktivität abhängig. Für die Messung setzt das Messge-
rät den maximalen Messstrom ein und wartet bis der Messstrom einen stabilen Wert erreicht. Um die
Messzeit zu verkürzen, kann eine Messung mit gekürzter Messzeit ausgewählt werden. Der Messwert
wird ermittelt bevor der Messstrom einen stabilen Wert erreicht hat. Das Messergebnis kann einen zu-
sätzlichen Fehler aufweisen.
Das entspreche Messobjekt wird in MENÜ ausgewählt.
Wenn der ungefähre Widerstandswert von Prüfling mit induktivem Charakter bekannt ist, gibt es
eine Möglichkeit die Messzeit zu verkürzen. In diesem Fall soll die manuelle Auswahl des Messberei-
ches eingesetzt werden (Abs. 7.2) und den Messstrom mittels des Funktionsdrehschalters 7 einstel-
len. Die voreingestellte Messgenauigkeit bleibt damit erhalten.
Während des Messvorganges wird auf dem Display ein beweglicher wagenrechter Strich
angezeigt. Der Messvorgang kann jederzeit mit der Taste 12
Für die Messung von Prüflingen mit induktivem Charakter soll als Messobjekt ein Objekt
mit induktivem Charakter am Messgerät ausgewählt werden. Wenn ein Prüfling mit dem
ohmschen Charakter für die Messung vordefiniert wird, kann es vorkommen, dass die
Messung einen großen Messfehler aufweist oder es nicht möglich ist, den Messvorgang
durchzuführen.
Die angegebene Messgenauigkeit ist für die Messungen von Prüflingen mit einer Induktivi-
tät bis zu 40 H bindend. Die Messung von Objekten, derer Induktivität höher ist, ist mög-
lich, dabei muss es aber mit zu hohen Messergebnis gerechnet werden. Es kann sein, dass
bei der Messung mit Messstrom 100 µ µ µ µ A von Messobjekten derer Widerstandswert und In-
duktivität sehr hoch sind, das Messergebnis keinen stabilen Wert erreicht. In diesem Fall
wird das Messergebnis mit einer niedrigen Auflösung dargestellt.
Es ist wichtig, dass bei der Messung von Prüflingen mit induktivem Charakter der Mess-
vorgang in einer freien von Störungsfeldern Umgebung durchgeführt wird.
18
Normal
- Abb. 8).angewendet werden. Dauer der Messung
Abb. 8. Messmodus
Achtung:
Achtung:
Achtung:
unterbrochen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis