Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkusatz - Gebrauch Und Aufladung; Kontrolle Der Versorgungsspannung; Austausch Des Akkusatzes - Sonel MMR-630 Bedienungsanleitung

Mikroohmmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMR-630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Akkusatz - Gebrauch und Aufladung

10.1 Kontrolle der Versorgungsspannung

Der Aufladezustand des Akkusatzes wird ständig durch ein Symbol auf dem Display angezeigt
(Abb. 12).

10.2 Austausch des Akkusatzes

Das Messgerät MMR-630 ist serienmäßig mit einen Akkusatz NiMH und Ladegerät ausgestattet.
Der Akkusatz zeichnet sich durch höhere Kapazität im Vergleich mit der NiCd Akkus aus, weist kein
Memory-Effekt auf, enthält kein toxisches Schwermetall und ist somit umweltfreundlich.
Der Akkusatz befindet sich in einem Fach. Der eingebaute Akkuladegerät ist nur für die Aufladung
der Firmenakkus geeignet.
Beim Austausch des Akkusatzes dürfen die Messleitungen nicht an die Anschlüsse an-
geschlossen sein, sonst kann es zu einem Stromschlag kommen.
Bei der Entladung der Akkus wird das Symbol 16
Akkusatz aufgeladen oder gegen einen neuen ausgetauscht werden.
Falls die Messungen mit einem leeren Akkusatz durchgeführt werden, ist es darauf zu
achten, dass zusätzliche Messfehler entstehen können. Das Gerät kann sich selbst aus-
schalten oder der Messvorgang wird gestört.
Der Austausch des Akkusatzes wird folgend durchgeführt:
Trennen Sie alle Messleitungen ab und schalten Sie das Gerät aus
Trennen Sie die Abdeckung der Batterie ab (in dem Unterteil des Gerätegehäuses), indem man 4
Schrauben löst
Nehmen Sie den Akkusatz mit dem Stecker heraus
Trennen Sie den Stecker ab
Schließen Sie den Stecker von dem neuen Akkusatz an
Legen Sie den Stecker in den Schlitz im Gummiprofil ein
32
Akku vollgeladen
Vom
bis
Messergebnisse
Abb. 12. Ladezustandanzeige des Akkusatzes
Akku entladen
und danach
WARNUNG:
Achtung:
Akku aufladen
(wechseln)!
angezeigt. In diesem Fall soll der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis