Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwerte; Funktionsbeschreibung Mittelwerte; Anwendungs- Und Einstellhinweise Mittelwerte - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwerte, Energiewerte und Monitoring des Primärsystems

9.5 Mittelwerte

9.5
Mittelwerte

Funktionsbeschreibung Mittelwerte

9.5.1
Mittelwerte können auf Basis verschiedener Messgrößen gebildet werden:
Betriebsmesswerte
Grundschwingungskomponenten
Über Parameter stellen Sie ein, wie und wann die Mittelwerte gebildet werden. Die Parameter beschreiben:
Zeitfenster, über das der Mittelwert gebildet wird
(Parameter: Mittelw. Berechn.interval)
Aktualisierungsintervall für die Anzeige der Mittelwerte
(Parameter: Mittelw. Ausgabeinterval)
Synchronisierzeit zur Bestimmung des Startzeitpuktes des Aktualisierungsintervalls, z.B. zur vollen Stunde
(hh:00) oder zu einem der anderen Zeitpunkte (hh:15, hh:30, hh:45).
(Parameter: Mittlw.Synchronisierzt.)
Mittelwerte werden über folgende Größen gebildet:
Betriebsmesswerte mit Ausnahme der leiterbezogenen Leistungen
(siehe
Tabelle
Betragsgrößen der Grundschwingungskomponenten
(siehe
Tabelle
Die Mittelwertbildung setzen Sie zurück über
den Binäreingang >Reset Mittelw
DIGSI 5
das integrierte Bedienfeld

Anwendungs- und Einstellhinweise Mittelwerte

9.5.2
Die Funktionalität Mittelwertbildung ist bei den Geräten in der Funktionsgruppe nicht vorkonfiguriert. Wenn
Sie die Funktionalität nutzen, müssen Sie diese aus der Bibliothek in die jeweilige Funktionsgruppe laden.
Die nachfolgend aufgeführten Parameter für die Berechnung der Mittelwerte stellen Sie mit DIGSI 5 bzw. am
Gerät ein. Sie finden die Einstellparameter in DIGSI 5 in der Projektnavigation unter Parameter > Gerätein-
stellungen.
Parameter: Mittelw. Berechn.interval
Voreinstellwert: (_:104) Mittelw. Berechn.interval = 1 min
Parameterwert
1 min bis 60 min
Parameter: Mittelw. Ausgabeinterval
Voreinstellwert: (_:105) Mittelw. Ausgabeinterval = 60 min
Parameterwert
1 min bis 60 min
578
9-1, Kapitel
9.3
Betriebsmesswerte)
9-2, Kapitel
9.4
Grundschwingungskomponenten)
Bedeutung
Zeitfenster für die Mittelwertbildung, z.B. 60 min
Bedeutung
Aktualisierungsintervall für die Anzeige des Mittelwertes, z.B. 60 min
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis