Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisierungsfunktion; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Synchronisierungsfunktion

Funktionsübersicht
7.4.1
Die Synchronisierungsfunktion (ANSI 25) prüft beim Zusammenschalten zweier Netzteile, ob die Einschal-
tung ohne Gefahr für die Stabilität des Netzes zulässig ist. Typische Anwendungen sind die Synchronisierung
von einer Leitung und einer Sammelschiene oder die Synchronisierung von 2 Sammelschienen über eine
Querkopplung. Auch ein Leistungstransformator zwischen den beiden Messstellen kann berücksichtigt
werden.
Folgende Betriebsweisen werden abgedeckt:
Synchrocheck
Schalten synchroner Netze
Schalten asynchroner Netze
Schalten auf spannungslose Leitung/Sammelschiene

Struktur der Funktion

7.4.2
Die Funktion Synchronisierung wird in der Schutz-Funktionsgruppe Leistungsschalter verwendet.
Innerhalb der Funktion können 2 unterschiedliche Stufentypen angewandt werden:
Synchrocheck-Stufe
Synchron/Asynchron-Stufe
Werkseitig ist je ein Stufentyp vorkonfiguriert. Sie können maximal 2 Stufen vom Stufentyp Synchrocheck und
maximal 6 Stufen vom Typ Synchron/Asynchron parallel betreiben.
Sobald die Funktion im Gerät vorhanden ist, werden die Funktionsmesswerte berechnet und angezeigt. Zur
Berechnung aller Deltagrößen muss eine Stufe eingeschaltet sein. Ein Start der Stufe ist hierzu nicht erforder-
lich.
[dwsynfn1-270213-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-46
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Struktur/Einbettung der Funktion
Steuerungsfunktionen
7.4 Synchronisierungsfunktion
489

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis