Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft TC180C-UK Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bei der Arbeit Vernunft und Achtsamkeit walten lassen. Die einzelnen Arbeitsschrit-
te gut planen, damit sie sicher durchgeführt werden können. Bei Müdigkeit, unter
Einfluss von Medikamenten etc. nicht mit der Maschine/dem Werkzeug arbeiten.
Vor dem Starten des Werkzeugs Folgendes sicherstellen:
-
Schutzvorrichtungen und sonstige Teile müssen unbeschädigt sein und ihre
Funktion erfüllen.
-
Bewegliche Teile müssen korrekt eingestellt sein und sich frei drehen können.
-
Bewegliche Teile dürfen sich nicht verfangen oder festfahren.
-
Es darf kein Defekt vorliegen.
-
Es dürfen keine sonstigen Umstände die Ausführung der Arbeit behindern.
Das empfohlene Zubehör verwenden. Die Verwendung von Zubehör, das nicht
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wurde, kann zu Unfällen und/oder
Verletzungen führen.
Sicherstellen, dass das Werkzeug die geltenden Sicherheitsanforderungen er-
füllt. Reparaturen des Werkzeugs müssen immer von einem Fachmann und mit
Original-Ersatzteilen ausgeführt werden. Andernfalls kann es zu Unfällen oder
Verletzungen kommen.
Gesonderte Sicherheitsvorschriften
Vor dem Einschalten der Maschine
Den Fliesenschneider auf einer ebenen und stabilen Unterlage aufstellen.
Bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird, sicherstellen, dass der Ein-/
Ausschalter auf 0 steht.
Die Maschine ausschließlich an geerdete Stromanschlüsse anschließen.
Vor der Verwendung sicherstellen, dass die Trennscheibe gut zentriert und unbe-
schädigt ist.
Ausschließlich Trennscheiben mit einem Außendurchmesser von 150–180 mm,
einer Innenbohrung von 22,2 mm und einer genehmigten Spindeldrehzahl (3000/
min) verwenden.
Die Spindelmutter nicht zu stark anziehen.
Trennscheiben vor Feuchtigkeit und Stößen schützen.
Vor dem Start der Maschine sicherstellen, dass sich die Trennscheibe frei drehen kann.
Niemals Trennscheiben mit Wölbungen oder Rissen verwenden.
Die Trennscheibe niemals durch seitliches Andrücken anhalten.
Die Trennscheibe darf beim Starten der Maschine nicht mit Arbeitsmaterial oder
anderen Gegenständen in Kontakt kommen.
Immer Schutzhandschuhe tragen. Niemals Material aus dem Arbeitsbereich
entfernen, solange sich die Trennscheibe noch dreht.
Niemals die Maschine verwenden, wenn die Schutzausrüstung beschädigt oder
nicht montiert ist.
Vor Service- und Einstellarbeiten an der Maschine stets den Stecker des Netzkabels
aus der Steckdose ziehen.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht180Tc180c

Inhaltsverzeichnis