Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

18-3633 • 41-1475
CIRCULAR SAW
HC1400
INTEGRATED SPINDLE LOCK
CIRKELSÅG
PYÖRÖSAHA
Art.no
Model
18-3633
PSC185G
41-1475
PSC185G
1400 W
SIRKELSAG
KREISSÄGE
Important:
Read the entire instruction manual
carefully and make sure that you fully
understand it before you use the
equipment. Keep the manual for future
reference.
Viktig information:
Läs hela bruksanvisningen noggrant och
försäkra dig om att du har förstått den
innan du använder utrustningen. Spara
bruksanvisningen för framtida bruk.
Viktig informasjon:
Les disse anvisningene nøye og forsikre
deg om at du forstår dem, før du tar
produktet i bruk. Ta vare på anvisningene
for seinere bruk.
Tärkeää tietoa:
Lue nämä ohjeet huolellisesti ja varmista
että olet ymmärtänyt ne, ennen kuin
alat käyttää laitetta. Säilytä ohjeet
myöhempää tarvetta varten.
Wichtiger Hinweis:
Vor Inbetriebnahme die komplette
Bedienungsanleitung sorgfältig
durchlesen und aufbewahren.
Ver. 20171215
Original instructions
Bruksanvisning i original
Originalbruksanvisning
Alkuperäinen käyttöohje
Original Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cocraft HC1400

  • Seite 1 Keep the manual for future CIRCULAR SAW reference. 1400 W Viktig information: HC1400 Läs hela bruksanvisningen noggrant och försäkra dig om att du har förstått den innan du använder utrustningen. Spara bruksanvisningen för framtida bruk. Viktig informasjon: INTEGRATED SPINDLE LOCK Les disse anvisningene nøye og forsikre...
  • Seite 50: Elektrische Sicherheit

    Kreissäge HC 1400 Art.Nr. 18-3633 Modell PSC185G 41-1475 PSC185G Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite). Sicherheit Allgemeine Sicherheitsvorschriften – elektrische Handwerkzeuge Achtung: Alle Anweisungen sorgfältig lesen.
  • Seite 51: Persönliche Sicherheit

    d) Sorgsam mit dem Netzkabel umgehen. Das Netzkabel nie zum Ziehen oder Tragen des Elektrohandwerkzeugs oder zum Herausziehen des Steckers aus der Steckdose verwenden. Das Kabel von Wärme, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fernhalten. Beschädigte oder verformte Netzkabel erhöhen die Gefahr von elektrischen Schlägen. e) Beim Einsatz von Elektrohandwerkzeug im Freien ein Verlängerungskabel verwenden, das für diesen Einsatzbereich vorgesehen ist.
  • Seite 52: Besondere Sicherheitshinweise Für Kreissägen

    c) Zum Ändern der Einstellungen, Austausch von Werkzeugteilen und bei Nichtbenutzung stets den Netzstecker ziehen. Diese Vorsichtsmaßnahme verkleinert das Risiko für einen unabsichtlichen Start. d) Elektrowerkzeuge bei Nichtbenutzung außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Personen, die nicht mit der Bedienung vertraut sind, das Elektrowerkzeug nicht benutzen lassen. Elektrowerkzeuge können bei Nichtbeachtung eine große Gefahr darstellen.
  • Seite 53 g) Stets das empfohlene Sägeblatt verwenden. Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen der Säge passen, laufen exzentrisch, was zu einem Verlust der Kontrolle über die Säge führen kann. h) Niemals beschädigte oder falsche Sägeblattunterlegscheiben oder -bolzen benutzen. Die Unterlegscheiben und -bolzen zur Befestigung des Sägeblatts wurden speziell für diese Säge entwickelt, um optimale Leistung und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 54: Funktion Des Blattschutzes

    e) Keine stumpfen oder beschädigten Sägeblätter verwenden. Unscharfe oder falsch geschränkte Sägeblätter erzeugen schmale Sägeschlitze, wodurch mehr Reibung entsteht. Das Sägeblatt kann sich dadurch verklemmen wodurch es zum Rückstoß kommen kann. Die Einstellvorrichtungen für Schnitttiefe und Schnittwinkel müssen vor dem Sägen festgezogen und gesichert werden. Wenn sich die Sägeblatteinstellung beim Schneiden ändert, kann dies zu Verklemmen und Rückschlag der Säge führen.
  • Seite 55: Produktkennzeichnung Mit Sicherheitssymbolen

    b) Die Funktion der Feder am Blattschutz überprüfen. Wenn der Blattschutz und die Feder nicht vorschriftsmäßig funktionieren, müssen diese vor Gebrauch gewartet werden. Der Blattschutz kann sich langsam bewegen, wenn Teile beschädigt sind, sich Schmutz angesammelt hat usw. c) Sicherstellen, dass der Sockel der Säge die Position beim Einsatzschnitt und Gehrungssägen nicht ändern kann.
  • Seite 56: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung 1. Vorderer Griff 2. Motorgehäuse 3. Skale für die Winkeleinstellung 4. Arretierschraube für Winkeleinstellung 5. Parallelanschlag 6. Arretierschraube für den Parallelanschlag 7. Anzeige für die Schnittlinie 8. Beweglicher Blattschutz 9. Sockel 10. Äußere Flanschscheibe 11. Innensechskantschraube für das Sägeblatt 12. Sägeblatt 13. Steuerhebel für den beweglichen Blattschutz 14.
  • Seite 57: Einbau/Wechsel Des Sägeblatts

    19 16 16. Stromschalter 17. Arretier-Knopf für Ein-/Ausschalter 18. Feststellhebel für die Tiefeneinstellung 19. Spindel-Arretierung 20. Innensechskantschlüssel Einbau/Wechsel des Sägeblatts Warnung: Sägeblätter sind sehr scharf. Beim Sägeblattwechsel stets Schutzhandschuhe benutzen. 1. Die Spindel-Arretierung (19) eingedrückt halten, um ein Rotieren des Sägeblattes (12) zu verhindern. 2.
  • Seite 58: Montage Des Anschlusses Für Die Späneabsaugung

    3. Den beweglichen Blattschutz (8) im Uhrzeigersinn drehen und festhalten. 4. Das Sägeblatt abnehmen. 5. Ein neues Sägeblatt am Innenflansch (a) anbringen. Wichtig: Sicherstellen, dass der Drehrichtungs- pfeil auf dem Sägeblatt in dieselbe Richtung zeigt wie der Drehrichtungspfeil am Blattschutz. 6. Die äußere Flanschscheibe in der Mitte des Sägeblatts anbringen.
  • Seite 59: Einstellung Der Schnitttiefe

    Einstellungen Warnung: Vor Service- und Einstellarbeiten immer den Netzstecker ziehen. Einstellung der Schnitttiefe 1. Den Feststellhebel (18) lösen. 2. Den Sockel (9) mithilfe der Skale (18) auf die gewünschte Schnitttiefe einstellen. 3. Den Feststellhebel festziehen. Einstellung der Neigung (Winkel) des Sägeblattes 1. Die Feststellschraube (4) lösen. 2.
  • Seite 60: Bedienung

    Bedienung Ein- und Ausschalten der Kreissäge 1. Den Netzstecker in eine geeignete Steckdose stecken. 2. Die Kreissäge immer mit der rechten Hand am hinteren Griff und der linken Hand am vorderen Griff halten. 3. Den Arretier-Knopf (17) mit dem rechten Daumen eindrücken. 4. Den Stromschalter (16) mit dem rechten Zeigefinger eindrücken.
  • Seite 61: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung • Das Netzkabel regelmäßig überprüfen. Niemals ein Produkt mit beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker benutzen. • Ein beschädigtes Netzkabel immer von qualifiziertem Fachpersonal austauschen lassen. • Vor Service- und Einstellarbeiten immer den Netzstecker ziehen. • Das Produkt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
  • Seite 62: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht gemeinsam mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen Schäden für die Umwelt und Gesundheit vorzubeugen, die durch fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht werden, dieses Produkt zum verantwortlichen Recycling geben, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes bitte die vorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den Händler kontaktieren.
  • Seite 63: Declaration Of Conformity

    Bekrefter at dette produktet er i samsvar med følgende direktiver og standarder Vakuuttaa, että tämä tuote täyttää seuraavien direktiivien ja standardien vaatimukset Erklärt hiermit, dass dieses Produkt die Anforderungen und Bestimmungen folgender Richtlinien erfüllt 1400W CIRCULAR SAW Cocraft 41-1475/18-3633 PSC185G Machinery Directive EMC Directive...
  • Seite 64 Sverige Kundtjänst tel: 0247/445 00 fax: 0247/445 09 e-post: kundservice@clasohlson.se Internet www.clasohlson.se Post Clas Ohlson AB, 793 85 INSJÖN Norge Kundesenter tlf.: 23 21 40 00 faks: 23 21 40 80 e-post: kundesenter@clasohlson.no Internett www.clasohlson.no Post Clas Ohlson AS, Postboks 485 Sentrum, 0105 OSLO Suomi Asiakaspalvelu...

Diese Anleitung auch für:

Psc185g

Inhaltsverzeichnis