Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cocraft TC180C-UK Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Das Werkzeug nicht überlasten. Es leistet bessere und sicherere Arbeit mit
der vorgesehenen Vorschubgeschwindigkeit.
Das richtige Werkzeug einsetzen. Kleines Werkzeug nicht mit großen Arbeiten über-
beanspruchen, für die eigentlich kräftigere Geräte erforderlich sind. Werkzeuge oder
Zubehör nicht für Arbeitsschritte zweckentfremden, für den sie nicht vorgesehen
sind, also z. B. nicht eine Kreissäge zum Entasten verwenden.
Geeignete Kleidung tragen. Keine lockeren Kleidungs- oder Schmuckstücke
tragen, da sie an rotierenden Teilen hängenbleiben können. Für die Arbeit im Freien
wird das Tragen rutschfester Schuhe empfohlen. Bei langem Haar ein Haarnetz
oder Ähnliches tragen.
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen. Augenschutz tragen. Bei staubenden
Arbeiten einen Staubfilter oder eine Schutzmaske verwenden.
Absaugeinrichtung verwenden. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden können, diese anschließen und korrekt verwenden.
Niemals das Netzkabel zweckentfremden. Nicht am Kabel, sondern am Stecker
ziehen, wenn die Maschine vom Strom genommen werden soll. Sicherstellen, dass
das Anschlusskabel nicht Hitze, Öl oder scharfen Kanten ausgesetzt wird.
Das Werkstück ordentlich festspannen. Wenn möglich, Zwingen oder einen
Schraubstock verwenden, damit das Werkzeug mit beiden Händen geführt wer-
den kann. Das ist sicherer, als das Werkstück mit einer Hand zu halten.
Nicht zu weit nach vorne strecken. Für einen sicheren Stand und gutes Gleichge-
wicht sorgen.
Die Werkzeuge mit Sorgfalt pflegen. Sicherstellen, dass sie für optimale Leistung
und ein sicheres Ergebnis sauber und ihre Klingen scharf sind. Zum Schmieren und
beim Wechsel von Zubehör den Empfehlungen
der Bedienungsanleitung folgen. Das Netzkabel regelmäßig kontrollieren. Bei Be-
schädigungen das Netzkabel von einem qualifizierten Servicetechniker wechseln
lassen. Sämtliche Verlängerungskabel regelmäßig auf Schäden kontrollieren.
Sicherstellen, dass Griffe und Schalter der Maschine/des Werkzeugs trocken,
sauber und frei von Öl, Fett usw. sind.
Abschalten des Stroms. Vor Servicearbeiten und Wechsel von Zubehör wie Hobel-
klinge, Bohrer, Stahl, Schleifband oder Schneidblättern den Stecker herausziehen
und den Notausschalter betätigen.
Alle Schlüssel und Servicewerkzeuge entfernen. Routinemäßig überprüfen, ob
sämtliche Schlüssel und Servicewerkzeuge von der Maschine entfernt sind, bevor
der Strom eingeschaltet wird.
Unbeabsichtigtes Einschalten vermeiden. Das Werkzeug nicht mit einem Finger am
Ein-/Ausschalter tragen, wenn das Kabel in der Steckdose steckt. Sicherstellen,
dass der Ein-/Ausschalter auf 0 steht,
wenn der Stecker in die Steckdose gesteckt wird.
Geeignete Verlängerungskabel anwenden. Im Außenbereich ausschließlich Ver-
längerungskabel benutzen, die für diesen Zweck zugelassen sind. Verlängerungs-
kabel mit ausreichendem Querschnitt verwenden und immer das gesamte Kabel
abrollen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht180Tc180c

Inhaltsverzeichnis