Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usv-Anschluss Mit Hotswap-Mbp-Modul (Optional, Serienmäßig Bei Hotswap-Ausführungen); Funktionsweise Des Hotswap-Mbp-Moduls - Eaton 9PX 3000i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8
USV-Anschluss mit HotSwap-MBP-Modul (optional, serienmäßig bei HotSwap-Ausführungen)
Das HotSwap-MBP-Modul ermöglicht die Wartung und ggf. den Austausch der USV, ohne die
Spannungsversorgung der angeschlossenen Verbraucher unterbrechen zu müssen (HotSwap-Funktion).
1
HotSwap MBP
29

Funktionsweise des HotSwap-MBP-Moduls

31
Einschalten der USV bei Verwendung des HotSwap-MBP-Moduls
1. Korrekten Anschluss der USV an das HotSwap-MBP-Modul überprüfen.
2. Drehschalter
3. USV durch Betätigung der Ein/Aus-Taste
Die Verbraucher werden über die USV versorgt.
Die Anzeige
31
Funktionstest des HotSwap-MBP-Moduls
1. Drehschalter
werden.
2. Drehschalter
9PX 1-3 KVA EU_DE
28
30
31
32
33
LOAD
32
33
in die Stellung „Normal" bringen.
33
„UPS ON - OK to switch" am HotSwap-MBP-Modul leuchtet auf.
in die Stellung „Bypass" bringen und überprüfen, dass die Verbraucher weiter versorgt
33
wieder in die Stellung „Normal" zurückstellen.
33
9PX 2200IRT / 9PX 3000IRT:
5
1. Eingangssteckdose
2. Eingangssteckdose
6
7
3. Ausgangssteckdose
4. Verbraucher an die
34
35
36
15
9PX 1000IRT / 9PX 1500IRT:
Ein zusätzliches Kabelkit ist
erforderlich, um USV und MBP zu
verbinden. Beachten Sie dasselbe
Verfahren wie für 9PX 2200IRT / 9PX
3000IRT und verwenden Sie die
blauen und roten Farbmarkierungen.
An der Rückseite des HotSwap-MBP-Moduls
befindet sich ein Drehschalter
2 Schaltstellungen:
Stellung Normal:
Stellung Bypass:
an der Frontseite des Gerätes einschalten.
3. Installation
des
36
HotSwap-MBP-Moduls über das
mitgelieferte Netzkabel
15
dem Versorgungsnetz verbinden.
der USV
1
über das mitgelieferte Kabel
mit der Steckdose „UPS
35
Input"
des HotSwap-MBP-
28
Moduls verbinden. Diese Kabel
und Steckdosen sind blau
gekennzeichnet.
der USV
5
über das mitgelieferte Kabel
mit der Steckdose „UPS Output"
des HotSwap-MBP-Moduls
28
verbinden.
Diese Kabel und Steckdosen sind
rot gekennzeichnet.
Ausgangssteckdosen
und
29
des HotSwap-MBP-Moduls
30
anschließen. Die Steckdosen
entsprechen je nach Ausführung
des HotSwap-MBP-Moduls
unterschiedlichen Normen.
Achtung: Verbraucher nicht an
die Ausgangssteckdosen der
USV anschließen, da sonst bei
Betätigung des Schalters
33
des HotSwap-MBP-Moduls die
Versorgung der angeschlossenen
Geräte unterbrochen wird.
mit
33
Die Verbraucherversorgung
erfolgt über die USV. Die
Anzeige
ist eingeschaltet.
31
Die Verbraucherversorgung
erfolgt aus dem Einspeisenetz.
LED
leuchtet.
32
mit
34
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis