Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörer-Monitoring; Vernetzen Von Empfängern - Shure AD4D Bedienungsanleitung

Axient digital-zweikanal-empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD4D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AD4D
AD4D Dual Channel Receiver
Hinweis: Der Pegelton-Generator gelangt vor dem System-Gain in die Sig-
nalkette. Die Gesamtverstärkung des Systems wirkt sich auf den Pegel des
Pegeltons aus.
1. Über das Kanal-Menü: Audio>Tone Generator
2. Mit dem Drehregler einen Pegel und eine Frequenz für den Ton
auswählen.
3. Zum Speichern ENTER drücken.
Tipp: Den Level auf Off stellen, um den Generator zu deaktivieren.
Kopfhörer-Monitoring
Mithilfe der Kopfhörer-Monitoring-Buchse kann ein gewählter Empfangskanal
abgehört werden. Darüber hinaus ermöglicht sie einen Zugriff auf und eine
Überwachung von Audiosignalen von Dante-fähigen Geräten im Netzwerk.
Um einen Empfangskanal abzuhören, die Kanalnummer auswählen und den
Lautstärkeregler zur Anpassung des Signalpegels verwenden.
Kopfhörer-Monitoring-Optionen
Mit den erweiterten Kopfhöreroptionen können die Audiosignale von Dante-
Geräten im Netzwerk überwacht und die Kopfhörereinstellungen angepasst
werden.
Durch Drücken auf den Kopfhörer-Lautstärkeregler auf das Menü Headphone
Monitor zugreifen. Mit dem Drehregler eine der folgenden Optionen
auswählen:
Dante suchen
Auf den Drehregler drücken, um das Netzwerk nach Dante-Kanälen zu
durchsuchen. Blättern, um ein Gerät auszuwählen und dieses mit den
Kopfhörern zu überwachen.
Dante-Anwendung
Den Empfänger mithilfe des Drehreglers als Cue Station konfigurieren, damit
der Empfänger als zentraler Überwachungspunkt für das System fungieren
kann. Es ist möglich, zusätzliche Kanäle zu Cue Groups hinzuzufügen. Kanäle
Vernetzung
Vernetzen von Empfängern
Der Empfänger verfügt über eine Netzwerkschnittstelle mit 4 Anschlüssen.
Die Dante-Technologie bietet eine integrierte Lösung zur Verteilung von
digitalem Audio. Dante verwendet standardmäßiges IP over Ethernet und
kann sicher im selben Netzwerk mit IT- und Steuerdaten existieren.
Auswählbare Netzwerk-Modi leiten Anschlusssignale für flexible Netzwerkein-
richtung weiter.
Netzwerk-Steuersoftware
Empfänger können zum Zwecke einer Remote-Verwaltung und -Überwachung
mit Shure Control (Wireless Workbench) gesteuert werden. Dante Controller
verwaltet die digitale Audiosignalführung. Signale für AMX- und Crestron-
Steuerungen werden im selben Netzwerk wie Shure Control geführt.
Shure-Steuerung
Die Software Wireless Workbench 6 (WWB6) bietet eine umfangreiche
Steuerung für drahtlose Audiosysteme. Wireless Workbench ermöglicht
Einstellungen per Fernsteuerung an vernetzten Empfängern, sodass
14/22
in der Cue Group können durch Drücken und Halten der Kanaltaste am
Quellempfänger überwacht werden.
Kopfhörereinstellungen
Konfigurationsoptionen:
LIMITER THRESHOLD: Passt den Auslösepunkt für den Kopfhörer-
Limiter zum Schutz vor unerwarteten Steigerungen des Signalpegels an
FD-S PRE/POST SELECTION: Dient der Auswahl eines
Überwachungspunkts für das Audiosignal im Signalweg vor oder nach
der Frequenz-Diversitys-Verarbeitung für den Kopfhörer. Diese Einstel-
lung erweist sich für die Isolierung von Rausch- oder Störquellen als hil-
freich.
System-Gain
Mit der Funktion System-Gain können alle Gain-Stufen in der Signalkette
eingesehen und berechnet werden, einschließlich Eingangspegeldämpfung,
Offset und Empfänger-Gain. Die Audio-Ausgangspegel werden mit der An-
passung des Gains in Echtzeit aktualisiert.
1. Über ein ausgewähltes Menü Channel: Audio>System Gain
2. Das Display zeigt Pegeldämpfung und Offset für Sender sowie die Gain-
Einstellung für den Empfänger an.
3. Mithilfe des Drehreglers das Empfänger-Gain in Echtzeit anpassen und
dabei die Netto-Ausgangspegel am 6,3-mm-Ausgang und am XLR-
Ausgang beobachten.
4. Nach Beendigung der Einstellung auf EXIT drücken.
Veränderungen an Gain, Frequenz, HF-Sendeleistung und Verriegelung von
Bedienelementen in Echtzeit vorgenommen werden können. In einer vertraut-
en Kanalstreifen-Schnittstelle werden Audiopegelanzeigen, Senderparameter,
Frequenzeinstellungen und Netzwerkstatus angezeigt.
Dante
Dante Controller ist ein kostenloses Softwareprogramm, das von Audinate™
entwickelt wurde und der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken aus
Dante-fähigen Geräten dient. Mit dem Controller lassen sich Audioverbindun-
gen zwischen vernetzten Komponenten einrichten und der Status von Online-
Geräten überwachen.
Netzwerkmodi und Schalterkonfiguration
Der Empfänger bietet zwei auswählbarer Netzwerkmodi:
Split/Redundant: Bei diesem Modus befinden sich Dante-Audio und die
Shure-Steuerung in zwei getrennten Netzwerken, wobei die Vorteile der
Dante-Redundanz genutzt werden können.
Shure Incorporated
2017/08/03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis