Shure Incorporated Table of Contents Zuweisen von Sendern zu Sendersteckplätzen ADX5D Tragbarer Empfänger Übertragungsmodi WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Auswählen eines Übertragungsmodus Portabler Slot-In-Empfänger ADX5D Frequenz-Diversity Features Erweiterte FD-S-Einstellungen Optional Accessories Störungsverwaltung Einstellen der Störungserfassung Hardwareelemente Aktion bei nicht registriertem Sender Hardware-Einrichtung Frequenzserver Antenneninstallation 3,5 mm.
Seite 3
Shure Incorporated Zulassungen Information to the user 3/46...
Shure Incorporated ADX5D Tragbarer Empfänger WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Hinweise LESEN. Diese Hinweise AUFBEWAHREN. Alle Warnungen BEACHTEN. Alle Anweisungen BEFOLGEN. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Genügend Platz zur Luftzirkulation lassen und den Anweisungen des Herstellers Folge leisten.
ACHTUNG: Die in diesem Gerät auftretenden Spannungen sind lebensgefährlich. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Anwender gewartet werden können. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen. Die Sicherheitszulassungen gelten nicht mehr, wenn die Werkseinstellung der Betriebsspannung geändert wird. Portabler Slot-In-Empfänger ADX5D ® Der Axient Digital ADX5D ist ein tragbarer digitaler 2-Kanal-Drahtlosempfänger. Features • Breites Funkfrequenzband bis zu 184 MHz (regional unterschiedlich) •...
Shure Incorporated ⑦ ¼-20 screws (x2) and M2.5 screws (x2) To attach mounting plate to third-party mounts Hardwareelemente 7/46...
Seite 8
Shure Incorporated ① SMA-Eingänge von Antenne A und Antenne B HF-Verbindung für Antenne A und Antenne B. ② Befestigungsschrauben Unverlierbare Schrauben zum Anbringen des Empfängers an anderen Geräten. ③ SMA-Eingang für ShowLink -Antenne ® HF-Verbindung für ShowLink-Netzwerkfunktionalität. Hinweis: Siehe Länderspezifische Funktionseinschränkungen.
Shure Incorporated Zur automatischen Einstellung und Konfiguration eines kompatiblen Senders während einer IRSynchronisierung auf des sen Infrarot-Port richten. ⑬ Umgebungslichtsensor Erkennt externe Lichtverhältnisse automatisch. ⑭ Display Dient zum Anzeigen von Menüs und Einstellungen. Beliebige Bedienelement-Taste drücken, um das Display zu aktivieren. ⑮ USB-C-Anschluss Für Firmware-Updates an einen Computer anschließen. Hinweis: Stromversorgung des Geräts per USB nicht möglich.
In-Empfänger unterscheiden. Installation der Rückenplatte Die unverlierbaren Kreuzschlitz-Schrauben auf die Gewindelöcher an der Rückseite des ADX5D-Empfängers richten und die Rückenplatte in Position schieben. Die Schrauben festziehen, um die Verbindung zu sichern. TIPP: Rückenplatten können nur in einer Richtung platziert werden. Zur Platzierung ist keine Gewalt nötig.
Shure Incorporated Da der Empfänger nicht in ein externes Gerät gesteckt werden muss, wenn er mit dem alleinstehenden RückseitenPanel ver wendet wird, ist eine Adapterplatte nicht erforderlich und wird auch nicht mit dem Rückseiten-Panel mitgeliefert. Die Anschlüsse (von rechts nach links): Vierpolige Batterieschlitten-Spannungsversorgung, TA3-Audioausgänge 1 und 2, vierpolige Hirose-Spannungsversorgung. Anschließen einer Spannungsversorgung Eine kompatible Spannungsversorgung mit 6–18 V an den Power-Anschluss anschließen. VORSICHT: Vor Anschluss der Spannungsversorgung immer die Rückenplatte am Empfänger anschließen.
Audiokanal verfügbar ist, kann der 3,5-mm-Klinkenstecker unten auf der Frontplatte zur Ausgabe von Audio vom Kanal 1, Kanal 2, Kanal 1+2 Stereo oder Kanal 1+2 summiertes Mono genutzt werden. Hinweis: Siehe Länderspezifische Funktionseinschränkungen. Das DB15-Rückwand-Kit für den ADX5D umfasst: • Eine DB15-Rückwand mit unverlierbaren Kreuzschlitzschrauben zum einfachen Befestigen und Lösen der Rückwand • Eine DB15-Adapterplatte...
Shure Incorporated Anschließen an externe Geräte Die Rückenplatte anbringen und den ADX5D-Empfänger in den DB15-Port einer kompatiblen Kamera stecken. Bei Bedarf mit der mitgelieferten Adapterplatte für einen guten Halt sorgen. 14/46...
Shure Incorporated DB25-Rückenplatte DB25Rückwände bieten einen 25poligen DSubSteckverbinder für die Übertragung von Audio, Video, Daten und Strom. Die ser Steckertyp kommt häufig bei Geräten vor, die mehrere Schnittstellenpfade in einem kleinen Formfaktor brauchen, etwa Ge ™ ® räte mit SuperSlot oder UniSlot . Hinweis: Siehe Länderspezifische Funktionseinschränkungen. Das DB25-Rückwand-Kit für den ADX5D umfasst: • Eine DB25-Rückwand mit unverlierbaren Kreuzschlitzschrauben zum einfachen Befestigen und Lösen der Rückwand • Eine DB25-Adapterplatte 15/46...
Shure Incorporated Anschließen an externe Geräte Die Rückenplatte anbringen und den ADX5D-Empfänger in den DB25-Port eines kompatiblen Geräts, etwa einer Videokamera oder einem Multicoupler stecken. Bei Bedarf mit der mitgelieferten Adapterplatte für einen guten Halt sorgen. Suche nach verfügbaren Frequenzen Gruppen- und Kanal-Scans durchführen, um die besten Frequenzen für Ihre Geräte zu finden.
Shure Incorporated Alle Sender der einzurichtenden Systeme ausschalten (verhindert, dass der FrequenzScan durch Hochfrequenzsignale ge stört wird). Potenzielle Störungsquellen, wie z.B. andere Drahtlossysteme oder -geräte, Computer, große LED-Panels, Effektprozessoren und Digitalgeräte in Racks, einschalten, sodass sie wie während der Präsentation oder Vorstellung betrieben werden. Der Scan wird die ggf. dadurch erzeugte Interferenz erkennen und entsprechende Frequenzen vermeiden.
Shure Incorporated Hinweis: Wenn der Verschlüsselungsstatus des Empfängers geändert wird (beispielsweise durch Aktivierung/Deaktivierung der Ver schlüsselung oder Anforderung eines neuen Verschlüsselungscodes), müssen die Einstellungen mit einer Synchronisierung an den Sender übertragen werden. Startbildschirm Der Startbildschirm zeigt die wichtigsten Eigenschaften und Statusinformationen über das Gerät und die Kanäle an. Vom Haupt-Startbildschirm aus mit den Pfeiltasten zu den Startbildschirmen der Kanäle navigieren. O drücken, um den Menüaus...
Shure Incorporated Wird angezeigt, wenn der HF-Ausgang stummgeschaltet ist Menüs und Konfiguration Der Empfänger nutzt zur Unterstützung mehrerer Kanäle eine zweistufige Menüstruktur: • GeräteKonfigurationsmenü: Elemente in diesem Menü beeinflussen das allgemeine Verhalten des Empfängers und gel ten global für alle Kanäle. • Kanalmenüs: Jeder Kanal verfügt über ein eigenes Menü, sodass Kanäle getrennt konfigurierbar sind.
Seite 20
Shure Incorporated Struktur des Geräte-Konfigurationsmenüs Geräte-Audio 3,5 mm-Kfg ◦ 3,5mmPegel: Den Pegel des Kopfhörerausgangs in 1dBSchritten zwischen –60 und 12 dB festlegen. ◦ 3,5-mm-Limiter: Den Limiter-Schwellwert anpassen, um eine Übersteuerung des Kopfhörerverstärkers zu vermeiden. 0 bis –30 dB. ◦ 3,5-mm-Ausgabe: Einen Ausgangsmodus auswählen. Weitere Informationen unter 3,5-mm- Ausgabeeinstellungen. ◦ 3,5-mm-FD-S-Einstellungen: Bei aktivem FD-S-Modus festlegen, ob das Kopfhörer-Monitoring vor oder nach der FD-S- Auswahl geschehen soll.
Seite 21
SL Aktueller Kanal ® Zeigt bei aktiviertem ShowLink -Modus den aktuellen Kanal an. SL-Direkt-Konfig ® Folgende Einstellungen gelten bei Betrieb des ADX5D im ShowLink -Direktmodus: ◦ SL-Kan-Auswahl: Automatische oder manuelle Kanalauswahl auswählen. ® ◦ SL-Kan (Manuell): Einen ShowLink -Kanal auswählen.
® Folgende Einstellungen gelten bei Betrieb des ADX5D im ShowLink -Netzwerkmodus: ® ◦ SL-Test (Empfänger): Den ADX5D <=> Access Point ShowLink -Status anzeigen, während der ADX5D im Arbeitsbereich bewegt wird. Weitere Informationen unter ShowLink-Test. ® ◦ SL-Netz-ID (Client): Die ShowLink -Netzwerkclient-ID anzeigen und festlegen.
Shure Incorporated Ger-Startbildschirm Einen Startbildschirm für das Gerät auswählen. Kan-Startbildschirm Einen Kanal-Startbildschirm auswählen. Sender-FW-Update Das IR-Fenster des Senders ausrichten und diese Option auswählen, um die Firmware des Senders zu aktualisieren. Anwendervoreinstellungen In den Presets werden alle Empfängereinstellungen gespeichert und gestatten daher, einen Empfänger schnell zu konfigurie ren oder zwischen verschiedenen Konfigurationen zu wechseln. Bis zu 4 Presets können im Speicher des Empfängers gespei chert werden. Mit den Steuerungstasten Voreinstellungen verwalten und laden.
Shure Incorporated Kanalmenüstruktur Synchronisieren Einen Sender mit dem Empfängerkanal synchronisieren. Es werden auch Informationen über den Fortschritt der IRSynchroni sierung angezeigt, etwa wann eine Synchronisierung erfolgt oder ob eine Synchronisierung erfolgreich war. Falls nicht, werden hilfreiche Tipps angezeigt. Neue Freq O drücken, um eine neue Frequenz zuzuweisen, wenn Sie einen Spektrum-Manager als Frequenzserver verwenden.
Shure Incorporated Frequenz Eine Gruppe, einen Kanal und eine Frequenz auswählen. HF-Pegel Detailliertere Informationen über die Stärke des HF-Signals. Kanalname Die Zuweisung von eindeutigen Namen für jeden Kanal erleichtert die Identifizierung und Anordnung, wenn der Empfänger Be standteil eines großen Systems ist. Mit den Pfeiltasten den Kanalnamen zugweisen oder bearbeiten. Kanal-Scan Sucht nach freien Kanälen innerhalb der ausgewählten Gruppe: •...
Kulissen auf ihren Auftritt warten, ermöglicht ShowLink das Ändern sämtlicher Sendereinstellungen, ohne das Audiosignal zu unterbrechen. Hinweis: Siehe Länderspezifische Funktionseinschränkungen. ® ADX5D ShowLink -Modi ® Um den ShowLink -Modus zu aktualisieren, Gerätekonfiguration > ShowLink > SL-Modus aufrufen. ADX5D ® ShowLink -Modi: • Direkt (Voreinstellung) • Netzwerk 26/46...
Bands vermeiden. Direktmodus Den ADX5D im Direktmodus betreiben, um Parameter registrierter ADXSender per Fernsteuerung und ohne Verbindung zu ei ® nem größeren System oder Steuersoftware fernzusteuern. Im Direktmodus des ADX5D können bis zu 16 Axient DigitalSen der der ADX-Serie (8 pro Kanal) von einem einzigen ADX5D-Empfänger aus gesteuert werden. Hinweis: Ein ADX5D hat im Direktmodus keine Verbindung zu Steueranwendungen (z. B. Wireless Workbench oder Channels) oder anderen Geräten als ® Sendern (z. B. Axient Digital-Empfängern oder AD610-Access Points).
Netzwerk-Host-ID festlegen, der den Zugriff auf ADX5D-Empfänger mit entsprechender Client-ID ermöglicht. ® Mit jedem AD610 können Sie bis zu 24 Axient Digital-Geräte steuern. Hinweis: Die aktuelle Firmware auf Ihren AD610 aufspielen und die neueste Version von Wireless Workbench herunterladen, bevor Sie ihren ADX5D mit dem Netzwerk verbinden. ®...
Der ADX5D startet sich zum Anwenden der Einstellungsänderungen neu. Sollte sich der ADX5D bereits im Netzwerkmodus befinden, Gerätekonfiguration > ShowLink > SL-Netzwerk-Konfig > SL-Netz-ID (Client) aufrufen und die zum AD610 passende Client-ID festlegen. Der ADX5D startet sich zum Anwenden der Einstellungsänderung neu.
Shure Incorporated Mit dem Empfänger den Abdeckungsbereich abschreiten. Die Anzahl der angezeigten Balken und den Status des ® ® ShowLink -Symbols beobachten. Wenn 0 Balken angezeigt werden oder das ShowLink -Symbol leer angezeigt wird, ist die Grenze des Abdeckungsbereichs erreicht.
Shure Incorporated Frequenz-Diversity FrequenzDiversity ermöglicht nahtlose, unterbrechungsfreie Audiowiedergabe bei kritischen Anwendungen. FrequenzDiversi ty sendet das Audiosignal auf zwei unabhängigen Frequenzen von einem ADX2FD-Handsender oder von zwei Sendern der AD- oder ADX-Serie. Im Frequenz-Diversity-Modus nutzt der Empfänger zwei Frequenzen, um einen einzigen Audiokanal zu übertragen. Falls auf einer Frequenz Störungen auftreten, wird das Audiosignal von der anderen Frequenz verwendet, und dies ohne Audioausfälle oder -unterbrechungen.
Shure Incorporated Einen der folgenden Modi auswählen: ◦ Manuell: Bei einer Störung wird manuell eine neue Frequenz ausgewählt ◦ Automatisch: Gestattet es dem Empfänger, automatisch eine neue Frequenz auszuwählen. Aktion bei nicht registriertem Sender Die Einstellung für nicht registrierte Sender legt fest, wie der Empfänger auf die Gegenwart nicht registrierter Sender, die eine mögliche Störungsquelle darstellen könnten, reagiert. Ist ein Sender nicht in einem der SenderSlots des Empfängers eingetra...
Die Aktualisierungen auswählen und auf Download klicken. Ihren Empfänger per USB-C mit dem Computer verbinden. Die Registerkarte Geräte aktualisieren öffnen, um alle mit dem Computer verbundenen Shure-Geräte anzuzeigen. Ihren Empfänger auswählen. Auf Aktualisierungen senden klicken, um die aktuelle Firmware auf den Receiver zu laden.
Seite 34
Den AD610 mit der neuesten Firmwareversion aktualisieren. fügt werden. Den Empfänger bzw. dessen Antenne von Metallobjekten oder an ® Auftreten von ShowLink -Störungen deren HF-Störungsquellen wegbewegen bzw. -richten. Den ADX5D neu starten. ® Sicherstellen, dass ShowLink mit der verwendeten Rückenplatte ® Kein ShowLink -Modus für den ADX5D einstellbar und dem verwendeten Modus verwendet werden kann – siehe Län derspezifische Funktionseinschränkungen. 34/46...
Sicherstellen, dass sich der Sender und Empfänger in kompatiblen Frequenzbändern befinden. Den Sender mit der neuesten Firmwareversion aktualisieren. Benachrichtigungen Folgende Warnungen werden in den Menüs des ADX5D angezeigt: Wenn die empfohlenen Schritte das Problem nicht lösen, Ihren Shure-Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren. Gerätebenachrichtigungen Meldung Bedienung HF-Leistungsübersteuerung...
Shure Incorporated Meldung Bedienung Folgende Parameter verringern/anpassen: 3,5-mm-Pegel 3,5-mm-Lim. Aktiv System-Gain Sender-Offset Quellaudio Sicherstellen, dass das 3,5mmAusgangsformat für das verbundene Ausgangsgerät ge eignet ist. 3,5-mm-Übersteuerung Den 3,5-mm-Limiter anpassen Die Verbindung auf Kurzschlüsse prüfen. Den Betriebsstatus im Gerätekonfigurationsmenü überprüfen, um diese Warnung ein- Niedrige Spannung oder auszuschalten und den Spannungsschwellenwert anzupassen.
Shure Incorporated Meldung Bedienung Empfänger stummgeschal- Kanal > AudioAusgang aufrufen und den Modus zu An ändern. Den Sender von Hitze fernhalten und die Batterie austauschen, damit sie abkühlt. Der Senderbatterie heiß Sender wird abschalten, wenn der Zustand andauert. Die Batterie austauschen und sicher stellen, dass das Gerät unter normalen Temperaturbedingungen betrieben wird.
Shure Incorporated Freq. band name Frequenzbereich ( MHz) 806 bis 810 925 bis 937,5 941 bis 960 960 bis 1000 *Mit Abstand zwischen 608 und 614 MHz. **Mit Abstand zwischen 608 und 614 MHz sowie Abstand zwischen 616 und 653 MHz. ***Die Auswahl des G57+Bandes erweitert das G57Band um 2 MHz Zusatzspektrum zwischen 614 und 616 MHz, wobei die maximale Sendeleistung auf 10 mW zwischen 614 und 616 MHz begrenzt ist. †Der Betriebsmodus variiert je nach Region. In Brasilien wird der High-Density-Modus verwendet. Die maximale Leistung für Peru beträgt 10 mW.
Shure Incorporated ® ShowLink -Spezifikationen Frequenzbereich 2,40 bis 2,4835 GHz (16 Kanäle) Reichweite Hinweis: Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab. 30 m Anschluss SMA (Gehäuse = Masse, Mitte = Signal) Impedanz 50 Ω ® ShowLink -Antennenleistung 2,5 dBm EIRP...
Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: EMC – 2014/30/EU LVD – 2014/35/EU RoHS – EU 2015/863 WEEE – 2012/19/EU Hiermit erklärt Shure Incorporated, dass die Funkanlagen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.shure.com/europe/compliance Bevollmächtigter Vertreter in Europa: Shure Europe GmbH Zentrale für Europa, Nahost und Afrika...
Le présent émetteur radio [i616A-ADX5D] a été approuvé par Innovation, Sciences et Développement économique Canada pour fonctionner avec les types d'antenne énumérés ci‑dessous et ayant un gain admissible maximal. Les types d'antenne non...
Warnhinweis für Funkgeräte in Australien Dieses Gerät unterliegt einer ACMAKlassenlizenz und muss sämtliche Bedingungen dieser Lizenz erfüllen, auch die der Sen defrequenzen. Vor dem 31. Dezember 2014 erfüllt dieses Gerät die Bedingungen, wenn es im Frequenzband von 520–820 MHz betrieben wird. ACHTUNG: Um die Bedingungen nach dem 31. Dezember 2014 zu erfüllen, darf das Gerät nicht im Fre quenzband von 694–820 MHz betrieben werden. Länderspezifische Funktionseinschränkungen • Bei Verwendung von in den USA verkauften Modellen mit DB15- oder DB25-Rückenplatten kann Störungsvermeidung nur im manuellen Modus verwendet werden. ® • ShowLink ist bei in den USA verkauften Modellen nicht verfügbar, wenn der ADX5D mit Steuergeräten von Drittherstel lern verwendet wird. 46/46...