Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure AD4Q Handbuch

Shure AD4Q Handbuch

Quad channel receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD4Q:

Werbung

AD4Q Axient Digital-Vierkanal-Empfänger
Der AD4Q Axient Digital-Vierkanal-Empfänger setzt neue Maßstäbe für den
transparenten digitalen Audioklang und maximale spektrale Effizienz. Zu
seinen bahnbrechenden Leistungsmerkmalen zählen ein weiter Abstimmbere-
ich, eine niedrige Latenz, ein High-Density-Modus (HD) sowie Quadversity™
, die selbst in den anspruchsvollsten HF-Umgebungen eine solide Leistung
gewährleisten. Netzwerksteuerung, AES3- und Dante-Ausgang sowie
Möglichkeiten für Signalführung ermöglichen ein neues Höchstmaß an Ver-
waltungsfähigkeit und Flexibilität für den gesamten Arbeitsablauf. Kompatibel
mit allen Axient Digital-Sendern.
Technische Eigenschaften
Audio
Die 60-dB-Gainregelung gewährleistet eine Kompatibilität mit einem
breiten Spektrum an Eingangsquellen
Dante™ -Vernetzung für eine schnelle und einfache Kanalverwaltung
Dante-Suchfunktion für das Kopfhörer-Monitoring aller Dante-Kanäle,
einschließlich Komponenten von Drittanbietern
256-Bit-AES-Verschlüsselung zum Schutz der Audiokanäle
Die automatische Limiter-Funktion schützt vor Signal-Clipping und er-
möglicht so höhere Gain-Einstellungen und verhindert unerwartete Sig-
nalspitzen
Kopfhöreranschluss mit verstellbarem Lautstärkepegel an der Vorderseite
E/A
Vier transformator-symmetrische XLR-Ausgänge (Ausgänge 3 und 4
sind umschaltbare AES3-Digitalausgänge)
Vier transformator-symmetrische 6,3-mm-Ausgänge
Zwei Dante-fähige Ethernet-Anschlüsse, Zwei Ethernet-Anschlüsse mit
PoE für die Netzwerksteuerung
Geteilter Redundant-Modus: zwei Ethernet-Anschlüsse, zwei Dante-
Anschlüsse
Schalter-Modus: vier Ethernet-Anschlüsse, vier Dante-Anschlüsse
Im Lieferumfang enthaltene Komponenten
Die folgenden Komponenten sind im Lieferumfang des Empfängers enthalten:
Befestigungsteilesatz
BNC-Adapter für Antennenmontage
Halbwellenbreitbandantenne (2)
BNC-zu-BNC-HF-Koaxialkabel zur
Zentralbefestigung (kurz)
BNC-zu-BNC-HF-Koaxialkabel zur
Zentralbefestigung (lang)
Montageanweisungen
Diese Komponente wurde so konstruiert, dass sie in ein Audiorack passt.
Achtung: Um Verletzungen vorzubeugen, muss dieses Gerät sicher am Rack
befestigt werden.
©2016 Shure Incorporated
HF
Netzwerksteuerung
90XN1371
95A8994
Je nach Region
unterschiedlich
95B9023
95C9023
Verriegelbarer Netzanschluss
Netz-Reihenschaltung zu zusätzlichen Komponenten
Optionales Gleichstrommodul für redundante Netzstromversorgung er-
hältlich
True-Digital-Diversity-Empfang pro Kanal
Quadversity-Modus für erweiterte Abdeckung
Bis zu 210 MHz programmierbarer Sendebereich
Kanalqualitätsmesser zeigt den Signalrauschabstand des HF-Signals
an
Frequenz-Diversity mit Auswahl- oder Kombinations-Modus für Sender
In Reihen geschaltete Antennen für einen zusätzlichen Empfänger
Vorprogrammierte Gruppen- und Kanalzuordnungen mit der Möglichkeit,
benutzerspezifische Gruppen zu erstellen
Suche nach offenen Frequenzen mithilfe eines Gruppen- und Kanalsuch-
laufs über den Empfänger
Durchführung eines vollständigen Bandbreitensuchlaufs zur Frequenzko-
ordination über Wireless Workbench
Registrierung von bis zu acht Sendern für einen Empfangskanal
High-Density-Übertragungsmodus ermöglicht bis zu 47 aktive Sender in
einem 6-MHz-Fernsehkanal (63 in einem 8-MHz-Fernsehkanal)
Steuersoftware Wireless Workbench
ShurePlus™ Channels-Steuerung über Mobilgeräte
Konsolenintegration
Unterstützung von Steuersystemen
HF-Koaxialkaskadenkabel
Wechselstrom-Netzkabel (V-Lock)
Wechselstrom-Überbrückungskabel
Ethernet-Kabel, 3 Fuß
Ethernet-Überbrückungskabel
AD4Q
AD4Q Quad Channel Receiver
®
95N2035
Je nach Region
unterschiedlich
Je nach Region
unterschiedlich
95A33402
95B33402
1/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure AD4Q

  • Seite 1 AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver AD4Q Axient Digital-Vierkanal-Empfänger Der AD4Q Axient Digital-Vierkanal-Empfänger setzt neue Maßstäbe für den • Verriegelbarer Netzanschluss transparenten digitalen Audioklang und maximale spektrale Effizienz. Zu • Netz-Reihenschaltung zu zusätzlichen Komponenten seinen bahnbrechenden Leistungsmerkmalen zählen ein weiter Abstimmbere- •...
  • Seite 2: Vorderseite Des Empfängers

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Hardware Vorderseite des Empfängers 13 14 AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO RX 1 RX 2 RX 3 RX 4 NAVIGATE POWER CONTROL AD4Q ENTER PUSH Axient Digital EXIT SYNC SYNC SYNC SYNC Wireless Receiver ①...
  • Seite 3: Rückseite Des Empfängers

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Drücken, um auf Bearbeitungs- und Konfigurationsoptionen zuzugreifen. Die Tasten heißen F1, F2, F3, F4 (von oben nach unten) und leuchten auf, wenn Bearbeitungsoptionen zur Verfügung stehen. ⑬ Taste ENTER Drücken, um Änderungen zu speichern.
  • Seite 4: Menüs Und Konfiguration

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated ⑧ Symmetrischer XLR-Audioausgang (einer pro Kanal) • Transformator-symmetrisch • Zum Anschließen an einen Mikrofon-/Anschluss-Pegeleingang. Output 3 und Output 4 führen AES3-Signale, wenn aktiviert. ⑨ Mikrofon-/Anschluss-Schalter und Masse-Unterbrechungs-Schalter (einer pro Kanal) • Mikrofon-/Anschluss: Aktiviert ein 30-dB-Dämpfungsglied in der mic-Position.
  • Seite 5 Für weitere Auswahlmöglichkeiten einen Menüpunkt nach unten springen Für weitere Auswahlmöglichkeiten einen Menüpunkt nach rechts springen Für weitere Auswahlmöglichkeiten einen Menüpunkt nach links springen Netzwerkverbindung mit anderen Shure-Geräten oder WWB vorliegend An/Aus-Schalter gesperrt Bedienelemente auf der Vorderseite gesperrt Zeigt an, dass die ShowLink-Kontrolle zwischen dem Empfänger und dem...
  • Seite 6: Geräte-Konfigurationsmenü Und Parameter

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Verschlüsselung aktiviert Zugangskontrolle aktiviert Geräte-Konfigurationsmenü und Parameter Mithilfe der folgenden Menüelemente und Parametereinstellungen kann der Empfänger auf Geräteebene konfiguriert werden. Tipp: Die Taste ENTER zum Speichern von Änderungen verwenden oder Änderungen ohne Speichern durch Drücken von EXIT verwerfen.
  • Seite 7: Netzwerkkonfiguration

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Device RF HF-Band Dient der Auswahl des Frequenzbands für den Empfänger. Verschlüsselung Ermöglicht die Verschlüsselung des HF-Signals. Übertragungsmodus Dient der Auswahl von Standard oder High Density für den Senderabstand. Quadversity Aktiviert den Quadversity-Modus, mit dem HF-Anschlüsse darauf konfiguriert werden können, vier Antennen zu übernehmen.
  • Seite 8: Kanalmenüs Und -Parameter

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Temperatur Zeigt die interne Empfängertemperatur an. Display Helligkeit Dient der Einstellung der Display-Helligkeit. Umkehren Kehrt die Farben des Displays um. Ruhemodus des Displays Bietet Optionen zum Ausschalten des Displays und der Beleuchtung der Vorderseite nach 10, 30 oder 60 Sekunden.
  • Seite 9: Transmitter Details

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Kanalmenüstruktur Gain/Mute Switch Status Audio System Gain Tone Generator Meter Overload Hold Group Channel Radio Frequency Channel Name Find Next Channel Scan Find Best Group Scan Start Sync Transmitters(s) Transmitter Slots Unlink Transmitter Details...
  • Seite 10: Hf-Einstellungen

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Frequenz G: (Gruppe) Dient der Zuweisung einer Frequenzgruppe. C: (Kanal) Dient der Zuweisung eines Kanals. Frequenz Dient der manuellen Auswahl einer Frequenz. Zeigt das TV-Band für die ausgewählte Frequenz an. Kanalname Kanalname Mit dem Drehregler kann der Kanalname zugewiesen oder bearbeitet werden.
  • Seite 11: Kanal- Und Gruppen-Scan

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated 1. Einen Empfangskanal auswählen. 2. Den Kanal mithilfe des Gruppen-Scans auf eine verfügbare Frequenz abstimmen. 3. Den Sender einschalten. 4. Die SYNC-Taste am Empfänger drücken. 5. Die Infrarot-Fenster ausrichten, bis die IR-Synchonisations-LED des Empfängers rot aufleuchtet.
  • Seite 12: Zuweisen Von Sendern Zu Sendersteckplätzen

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Der High-Density-Modus ist ideal für Anwendungen, bei denen viele Kanäle Konfigurieren der Störungsverwaltung in einem eingeschränkten Bereich benötigt werden, die Übertragungsentfer- Die Störungsverwaltung kann einzeln für jeden Kanal konfiguriert werden. nungen gering sind und die Anzahl der verfügbaren Frequenzen beschränkt ist.
  • Seite 13: Antennen-Biasspannung

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Kanalqualität kann als Frühwarnung vor potentiellen Problemen verstanden werden. So kann rechtzeitig auf eine freie Frequenz umgeschaltet werden. Abschnitt Nummer Frequenz-Diversity Quadversity Frequenz-Diversity ermöglicht eine nahtlose, unterbrechungsfreie Audiowieder- Mit dem Quadversity-Modus wird der Empfänger darauf konfiguriert, vier gabe bei kritischen Anwendungen.
  • Seite 14: Einstellen Des Kanal-Gains Und Audioausgangs

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Einstellen des Kanal-Gains und Audioausgangs Kopfhörer-Monitoring-Optionen Mit den erweiterten Kopfhöreroptionen können die Audiosignale von Dante- Gain und Audioausgang können in Echtzeit für jeden Kanal getrennt geregelt Geräten im Netzwerk überwacht und die Kopfhörereinstellungen angepasst werden.
  • Seite 15: Vernetzen Von Empfängern

    Geräte, einschließlich Geräte-Kennnummer, IP-Adresse, Firmware- Empfänger können zum Zwecke einer Remote-Verwaltung und -Überwachung Version und Modellbezeichnung, eingesehen werden. mit Shure Control (Wireless Workbench) gesteuert werden. Dante Controller 1. Über das Menü Device Configuration: Network Browser verwaltet die digitale Audiosignalführung. Signale für AMX- und Crestron- Steuerungen werden im selben Netzwerk wie Shure Control geführt.
  • Seite 16: Betrieb

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Betrieb Zuweisen einer Geräte-Kennnummer Die Zuweisung von benutzerspezifischen Namen und IDs erleichtert die Überwachung und Anordnung, wenn der Empfänger Bestandteil eines großen Systems ist. 1. Über das Menü Device Configuration: Device ID 2. Den Drehregler drücken und anschließend drehen, um die Kennnummer zu bearbeiten.
  • Seite 17 Firmware-Version wird der Empfänger mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen aktualisiert. Neue Firmware-Versionen können hochgeladen und mithilfe des in der Software Wireless Workbench 6 (WWB6) von Shure Zurücksetzen des Empfängers auf Werkseinstellun- verfügbaren Tools Firmware Update Manager installiert werden. Die Software ist unter http://www.shure.com zum Download verfügbar.
  • Seite 18: Fehlanpassung Der Verschlüsselung

    AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Fehlanpassung der Verschlüsselung • Bei mehreren Systemen prüfen, ob alle Systeme auf Kanäle in derselben Gruppe eingestellt sind (Systeme in anderen Frequenzbändern müssen Nach Aktivierung bzw. Deaktivierung der Verschlüsselung alle Empfänger nicht auf dieselbe Gruppe eingestellt sein).
  • Seite 19 AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated HF-Empfindlichkeit −98 dBm bei 10-5 BER (Bitfehlerquote) Latenz Analog Ausgang 2.08 ms 2.96 ms Frequenzgang 20 – 20 kHz (±1 dB) Hinweis: Vom Mikrofontyp abhängig Signalrauschabstand(Dynamikbereich) typisch, 20 Hz bis 20 kHz, Empfängerverstärkungseinstellung = -12 dB...
  • Seite 20 AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Mic/Line-Schalter 30-dB-Dämpfungsglied Phantomspeisungsschutz Gesamtabmessungen 44 x 483 x 333 mmH x B x T Gewicht 4,8 kg (10,6 lbs), ohne Antennen Gehäuse Stahl; stranggepresstes Aluminium Versorgungsspannungen 100 bis 240 V (Wechselspannung), 50–60 Hz, 0,68 A max.
  • Seite 21 AD4Q AD4Q Quad Channel Receiver Shure Incorporated Steckertyp Impedanz 50 Ω Biasspannung 12 bis 13,5 V DC, 150 mA Maximum, pro Antenne HF-Trägerfrequenzbereichmodellabhängig AD4Q=A 470–636 MHz AD4Q=B 606–810 MHz AD4Q=C 750–960 MHz Tabellen und Diagramme Audioausgang Mic/Line Mute AES3 0 dB...
  • Seite 22: Frequenzbänder Und Hf-Leistung Des Senders

    Hinweis: *mit Abstand zwischen 608 und 614 MHz. Hinweis: ** mit Abstand zwischen 608 und 614 MHz sowie Abstand zwischen 616 und 653 MHz. Hinweis: ***Strom zum Antennenanschluss gesendet. Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Niles, IL 60714-4608 USA Phone: +1-847-600-2000 Email: info@shure.com 22/22...

Inhaltsverzeichnis