Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungswechsel; Tipps Und Hinweise - MC Crypt DM-19 Bedienungsanleitung

Club-mixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Sicherungswechsel

Ziehen Sie den Netzstecker des Mischpults aus der Kaltgerätebuchse.
Beseitigen Sie den Grund für die defekte Sicherung (z.B. Überlastung der Ausgänge, Kurzschluss auf den
Ausgängen/Eingängen usw.).
Ziehen Sie danach den Sicherungshalter unter der Kaltgerätebuchse z.B. mit einem dazu geeigneten Werkzeug
(z.B. flacher Schraubendreher) vorsichtig heraus.
Ersetzen Sie die defekte Sicherung (250V, 0.5AT, träge) durch eine baugleiche neue Sicherung.
Überbrücken Sie niemals eine defekte Sicherung, flicken Sie eine defekte Sicherung nicht!
Es besteht nicht nur Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag, sondern auch Brandge-
fahr durch Überlastung! Außerdem wird dadurch das Mischpult zerstört.
Setzen Sie den Sicherungshalter mit der neuen Sicherung in korrekter Orientierung ein, verbinden Sie das Mischpult
wieder mit der Netzspannung.
12. Tipps & Hinweise
Anschlussbelegung XLR (symmetrischer Betrieb, Mono)
Pin 1: Masse (GND, GROUND)
Pin 2: Plus (+, HOT)
Pin 3: Negativ (-, COLD)
Anschlussbelegung Klinkenstecker (symmetrischer Betrieb, Mono)
1 Masse (GND, GROUND)
2 Plus (+, HOT)
3 Negativ (-, COLD)
Die Belegung bitte nicht verwechseln mit herkömmlichen Stereo-Klinkenverbindungen (links/rechts/
Masse), wie z.B. für einen Kopfhörer!
Beim Übergang von symmetrischer zu unsymmetrischer Betriebsart müssen (1) und (3) gebrückt
werden.
Unsymmetrische XLR-Verbindungen dürfen nicht für den Anschluss von Mikrofonen verwendet
werden. Eine evtl. vorhandene Phantomspeisung wird dadurch kurzgeschlossen.
2
2 3
1
3
1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis