Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstheorie; Betriebsdiagram; Mischbetrieb - Maxtec MAXBlend 2 Betriebsanleitung Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXBlend 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.11.0 FUNKTIONSTHEORIE

11.1 Betriebsdiagram

1. STUFE
2. STUFE
AUSGLEICHSMODUL
AUSGLEICHSMODUL
Dosierventil
O
2
Alarm/Bypass
Gasgemisch-
Ausgang zum
Flussmessgerät
Sensor
Gasablassverteiler
Gasgemisch-Ausgang
Lufteinlass
Sauerstoffeinlass
Akustischer Alarm

11.2 Mischbetrieb

Der MAXBlend2 Monitor ist darauf ausgelegt, zwei Gasquellen mit 50 psig
(3,4 bar) zu verwenden. Die beiden Gasversorgungsleitungen treten über die
Luft- und Sauerrstoffeinlassstutzen am Boden des MAXBlend2 ein. Jeder
Einlassanschluss ist mit einem 30 Mikron Partikelfilter ausgestattet. Nach
Passieren der Filter geht das Gas durch ein Lippen-Rückschlagventil, das einen
möglichen Gasrückfluss ins Luft- oder Sauerstoffzufuhrsystem verhindert.
Beide Gase passieren dann einen zweiphasigen Ausgleichsregler. Dieser
Regler dient dazu, die Betriebsdrücke der Luft- und Sauerstoffgasquellen
anzugleichen. Sobald diese Drücke angeglichen sind, werden die
Gase gemäß der am Auswahlknopf für die Sauerstoffkonzentration
ausgewählten Sauerstoffkonzentration gemischt. Der Auswahlknopf für
die Sauerstoffkonzentration ermöglicht es dem Kliniker, eine gewünschte
Sauerstoffkonzentration zwischen 21% und 100% O
auszuwählen.
2
Ab diesem Punkt fließt das Gasgemisch zum Auslassanschluss.
+1866.4.Maxtec www.maxtec.com
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis