1.0 EINFÜHRUNG
Der MAXBlend2 ist ein kompaktes Luft-/Sauerstoffgasmischgerät, das die
Verwendung eines batteriebetriebenen Sauerstoffmonitors beinhaltet. Die
Gasmischvorrichtung (Mischmodul) ermöglicht eine präzise Mischung von
medizinischer Luft und Sauerstoff, während der Monitor die ausgewählten
Sauerstoffkonzentrationen vom Gasfluss des Mischmoduls misst und die
gemessenen Werte auf einem digitalen Display anzeigt. Der Monitor verfügt
über obere und untere Alarmgrenzwerte, die bei Über- bzw. Unterschreitung
einen hörbaren und optischen Alarm auslösen.
1.1 Gebrauchsanweisung
MAXBlend2 ist konzipiert für die Versorgung mit einem kontinuierlichen Luft/
Sauerstoff- Gasgemisch und zur ständigen Überwachung der verabreichten
Sauerstoffkonzentration bei Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen. Es
handelt sich um ein medizinisches Gerät, das ausschließlich von qualifiziertem,
geschultem Personal und unter Anweisung eines Arztes in professionellen
medizinischen Umgebungen, wie z. B. Krankenhäusern oder subakuten und
pflegerischen Betreuungseinrichtungen, verwendet werden darf, in denen
die Verabreichung und die Überwachung von Luft/Sauerstoff-Gemischen
erforderlich ist. Es ist nicht als lebenserhaltendes Gerät vorgesehen.
1.2 MAX-550E Sauerstoffsensor
Beim MAX-550E handelt es sich um einen galvanischen Partialdrucksensor
speziell für Sauerstoff. Er besteht aus zwei Elektroden (einer Kathode
und einer Anode), einer Teflonmembran und einem Elektrolyt. Sauerstoff
diffundiert durch die Teflonmembran und reagiert sofort elektrochemisch
auf einer Goldkathode. Gleichzeitig findet eine elektrochemische Oxidation
an einer Bleianode statt, wodurch ein elektrischer Strom ausgelöst wird, der
eine Ausgangsspannung liefert. Die Elektroden werden in einen besonders
schwachen, gelierten Säureelektrolyt eingetaucht, wodurch die Sensoren
länger halten und bewegungsunempfindliche Eigenschaften erhalten.
Da dieser Sensor speziell auf Sauerstoff reagiert, ist der erzeugte Strom
proportional zum Sauerstoffgehalt im Messgas. Wenn kein Sauerstoff
vorhanden ist, findet keine elektrochemische Reaktion statt und daher wird
kein bzw. eine vernachlässigbare Menge an Strom erzeugt. Daher stellt sich
der Sensor selbst auf Null.
ACHTUNG: Der MAX-550E Sauerstoffsensor ist ein abgedichtetes Gerät, das einen
milden Säureelektrolyt und Blei (Pb) enthält. Diese Materialien sind gefährliche
Abfallkomponenten und müssen ordnungsgemäß entsorgt oder zur Entsorgung oder
Wiederverwertung an Maxtec zurückgesendet werden.
ACHTUNG: Wird der Sensor nach der Kalibrierung fallen gelassen oder stark
erschüttert, kann der Kalibrierpunkt so verschoben werden, dass eine neuerliche
Kalibrierung erforderlich ist.
+1866.4.Maxtec www.maxtec.com
1