Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmzustände Und Prioritäten; Betrieb Mit Hintergrundbeleuchtung; Betrieb Mit Externer Stromversorgung - Maxtec MAXBlend 2 Betriebsanleitung Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXBlend 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Alarmzustände und Prioritäten
Falls ein niedriger oder hoher Alarm ausgelöst wurde, blinkt die entsprechende
LED und der Alarmsummer ertönt. Durch Drücken der STUMMSCHALTUNG-
Taste
wird der Summer zwar ausgeschaltet, aber die LED und der Alarmwert
auf der Anzeige blinken weiter, bis der Zustand, der den Alarm ausgelöst hat,
behoben wurde. Falls der Alarmzustand 120 Sekunden nach Stummschalten des
Alarmsummers immer noch nicht behoben wurde, ertönt der Summer wieder.
Alarm
Netzkabel eingesteckt
Netzkabel ausgesteckt
Externe
Netzstromversorgungsspannung
außerhalb des Bereichs
Batteriespannung zu gering zum
Betrieb des Geräts (E04)
Sauerstoffkonzentration über dem
eingestellten Wert für Hochalarm
Sauerstoffkonzentration unter dem
eingestellten Wert für Niedrigalarm
Sauerstoffkonzentration unter dem
eingestellten Wert für Niedrigalarm
und unter 18%
Der Niedrigalarm bleibt so lange ausgelöst, bis die tatsächliche Konzentration
um 0,1% höher ist als der eingestellte untere Alarmgrenzwert. Der Hochalarm
bleibt so lange ausgelöst, bis die tatsächliche Konzentration um 0,1% niedriger
ist als der eingestellte obere Alarmgrenzwert.
Zur Unterscheidung der Dringlichkeitsgrade liefert der Monitor drei einzigartige
Tonsignale.

2.6 Betrieb mit Hintergrundbeleuchtung

Einschalten der Hintergrundbeleuchtung:
1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Sie die Taste für die Hintergrundbe-
leuchtung drücken, schaltet sich diese 30 Sekunden lang ein. Drücken Sie
die Taste erneut, wird die Hintergrundbeleuchtung wieder ausgeschaltet.
2. Wenn das Gerät an einem dunklen Ort verwendet wird, brauchen Sie nur eine
beliebige Taste drücken, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.
ACHTUNG: Eine übermäßige Verwendung der Hintergrundbeleuchtung kann die
Lebensdauer der Batterien verkürzen.

2.7 Betrieb mit externer Stromversorgung

Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, kann ein von Maxtec
zugelassenes, externes Netzteil mit 7,5 V DC erworben werden. Wenn das
externe Netzteil an das Gerät angeschlossen ist, wird es komplett über das
Netzteil mit Strom versorgt. Dennoch müssen die Batterien im Gerät verbleiben,
um im Falle eines Stromausfalls die Energieversorgung zu gewährleisten.
HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich ein von Maxtec zugelassenes, externes
Netzteil, das im Abschnitt 10.0 aufgeführt ist.
10
Alarmpriorität
Zur Information
Zur Information
Zur Information
Mittel
Mittel
Mittel
Hoch
+1866.4.Maxtec www.maxtec.com
Niedrigalarm-
Hochalarm-LED
LED
(Symbol
(Symbol
hinzufügen)
hinzufügen)
Aus
Aus
Einfacher gelber
Einfacher gelber
Impuls
Impuls
Leuchtet gelb
Leuchtet gelb
Pulsiert Gelb
Pulsiert Gelb
Aus
Pulsiert Gelb
Pulsiert Gelb
Aus
Pulsiert Rot
Aus
Akustischer
Wiederholung
Alarm
akustischer Alarm
2 Impulse
Keine Wiederholung
2 Impulse
Keine Wiederholung
2 Impulse
Alle 15 Sek.
3 Impulse
Alle 25 Sek.
3 Impulse
Alle 25 Sek.
3 Impulse
Alle 25 Sek.
5+5 Impulse
Alle 15 Sek.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis