2.1.2 MAXBlend2 Setup
1. Verbinden Sie die Druckluftquelle mit dem Lufteinlassstutzen (siehe Seite 3
für Anschlussort).
2. Verbinden Sie die Drucksauerstoffquelle mit dem Sauerstoffanschlussstutzen (siehe
Seite 3 für Anschlussort).
3. Lassen Sie mindestens eine Minute lang Gas mit der höchstmöglichen Flussrate
durch das Mischmodul fließen, um Partikel, die während Handhabung und
Installation in das System geraten sein könnten, zu entfernen.
2.1.3 Sensorinstallation
1. Stecken Sie das Sensorkabel in den Anschluss am Sensor. Schrauben Sie die
Verriegelungshülse zu und ziehen Sie sie fest, um das Kabel zu arretieren.
2. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
auf der linken Seite des MAXBlend2 Monitors hinter dem Flussmessgerät ein.
3. Lassen Sie dem Sensor ausreichend Zeit, um sich an die neue
Umgebungstemperatur anzupassen.
4. Führen Sie das gewünschte Kalibrierungsverfahren aus Abschnitt 2.8 durch.
2.2 Überwachung
Vor der Verwendung bei einem Patienten sollte die Sauerstoffkonzentration des
abgegebenen Gases bei der für die Verwendung beabsichtigten Einstellung
überprüft werden.
Um die Überwachung zu beginnen, drücken Sie die EIN/AUS-Taste
dem Bedienfeld (falls erforderlich). Die Überwachung beginnt sofort.
Sollte der Sauerstoffpegel die Grenzwerte für einen HOHEN oder NIEDRIGEN
Alarm überschreiten, leuchtet die rote LED-Alarmanzeige auf dem Bedienfeld,
um einen hohen oder niedrigen Sauerstoffzustand anzuzeigen, oder die
Grenzwerte werden angepasst.
Um die Überwachung zu beenden, drücken Sie die EIN/AUS-Taste
dem Bedienfeld.
Dadurch schaltet der MAXBlend2 Monitor in den Standby-Modus, in dem
das Display und die Alarmkreise nicht funktionieren, aber die Schläuche
des Gasmischsystems weiterhin das Gasgemisch zuführen, falls die
Einlassschläuche nicht abgeklemmt wurden.
2.3 Einstellung des Alarms
2.3.1 Einstellung Niedrigalarm
Einstellen des unteren Alarmgrenzwerts:
1. Drücken Sie die Freigabe-Taste
Sie, dass die Symbole LOW, Smart Alarm, KAL und HIGH anfangen zu blinken
und damit anzeigen, dass die EINSTELLUNG DES BETRIEBSMODUS aktiv ist.
2. Drücken Sie die ABWÄRTS-Taste (NIEDRIGALARM)
HINWEIS: Die Werte für den Niedrigalarm beginnen zu blinken und zeigen damit an,
dass die manuelle Einstellung für den Niedrigalarm läuft.
3. Drücken Sie die AUF-
Alarm auf den gewünschten Wert einzustellen. Durch Drücken der Pfeiltasten
oder ABWÄRTS
+1866.4.Maxtec www.maxtec.com
. Führen Sie den Sensor in den Sensoranschluss
, um das Tastenfeld freizugeben. Beachten
PFEILTASTE, um den unteren
auf
auf
auf dem Tastenfeld.
7