Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Inbetriebnahme; Fahren Des Fahrzeugs - Reely Rex-X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rex-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Inbetriebnahme

Die Bedienungsanleitung zur Fernsteueranlage liegt getrennt bei. Beachten Sie unbedingt die dort enthal-
tenen Sicherheitshinweise und alle weiteren Informationen!
• Verwenden Sie nur geeignete Fahrakkus für das Fahrzeug. Betreiben Sie den Fahrtregler niemals über ein Netzteil,
auch nicht zu Testzwecken.
Aufgrund der Konstruktion des Fahrzeugs ist es für einen optimalen Schwerpunkt erforderlich, zwei baug-
leiche LiPo-Fahrakkus mit je 2 Zellen (Nennspannung 7,4 V) einzusetzen (nicht im Lieferumfang, getrennt
bestellbar). Ein passender Y-Akku-Adapter ist im Lieferumfang des Fahrzeugs enthalten.
Bei Verwendung von Fahrakkus mit mehr Zellen wird der Fahrtregler beschädigt, Verlust von Gewährleis-
tung/Garantie!
Der Betrieb des Fahrzeugs mit einem einzelnen 4zelligen LiPo-Fahrakku ist möglich, aber nicht empfeh-
lenswert, da sich hierbei der Schwerpunkt des Fahrzeugs zur linken oder rechten Seite verlagert und das
Fahrverhalten stark negativ beeinflusst wird.
• Schalten Sie bei der Inbetriebnahme immer zuerst den Sender ein. Erst danach darf der Fahrakku des Fahrzeugs
mit dem Fahrtregler verbunden und der Fahrtregler eingeschaltet werden. Andernfalls kann es zu unvorhersehba-
ren Reaktionen des Fahrzeugs kommen!
Gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie das Fahrzeug vor dem Anschluss des Fahrakkus auf eine geeignete Unterlage, so dass sich die
Räder frei drehen können.
Kontrollieren Sie die Schalterstellung des Ein-/Ausschalters des Fahrtreglers und bringen Sie ihn in die
Stellung „OFF" (ausgeschaltet).
Schalten Sie den Sender ein, falls noch nicht geschehen. Kontrollieren Sie dessen Funktion (z.B. Betriebs-
anzeige des Senders).
Bringen Sie die Trimmung für die Gas-/Bremsfunktion am Sender in die Mittelstellung.
Setzen Sie die beiden Fahrakkus in die Halterungen am Fahrzeug ein und fixieren Sie sie. Schließen Sie
jetzt die beiden 2zelligen LiPo-Fahrakkus über den beiliegenden Y-Akku-Adapter an den Fahrtregler an.
Halten Sie das Fahrzeug fest; fassen Sie jedoch nicht in den Antrieb hinein, Verletzungsgefahr! Halten Sie
das Fahrzeug niemals an den Rädern fest!
Schalten Sie erst jetzt den Fahrtregler ein (Schalterstellung z.B. mit „ON" beschriftet). Warten Sie dann eini-
ge Sekunden, bis der Fahrtregler seinen Selbsttest abgeschlossen hat und die orange LED am Fahrtregler
leuchtet.
• Prüfen Sie, ob das Fahrzeug wie erwartet auf die Fernsteuerbefehle reagiert (Lenkung und Antrieb), bevor Sie es
von der Unterlage nehmen und es mit den Rädern auf den Boden stellen.
Erst jetzt ist das Fahrzeug betriebsbereit.
c) Fahren des Fahrzeugs
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen! Fahren Sie nur,
solange Sie direkten Sichtkontakt zum Modell haben. Fahren Sie deshalb auch nicht bei Nacht.
• Fahren Sie nur, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder Medikamen-
ten-Einfluss kann, wie bei einem echten Kraftfahrzeug, zu Fehlreaktionen führen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis