Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Rex-X Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rex-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion 1: Fahrmodus (* = Grundeinstellung)
Einstellwert
Funktion
1 *
Bevor von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt umgeschaltet werden kann, muss sich der Gas-/Brems-
hebel am Sender für kurze Zeit in der Neutralstellung befinden (ca. 2 Sekunden). Dies verhindert
Getriebeschäden durch einen zu schnellen Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.
Wird direkt von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt gewechselt, wird die Bremse des Fahrtreglers akti-
viert (Fahrzeug fährt nicht rückwärts!).
2
Die Rückwärtsfahrt ist ausgeschaltet.
3
Es kann erst dann von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt umgeschaltet werden, wenn der Motor
stillsteht.
Funktion 2: Bremskraft bei Vorwärtsfahrt (* = Grundeinstellung)
Hier lässt sich einstellen, wie stark das Fahrzeug abbremsen soll, wenn die Bremse des Fahrtreglers aktiviert wird.
Bei rutschigem Untergrund sollte ein geringerer Wert eingestellt werden, damit das Fahrzeug beim Bremsen nicht
ausbricht.
Einstellwert
Funktion
1
Bremskraft 25%
2 *
Bremskraft 50%
3
Bremskraft 75%
4
Bremskraft 100%
Funktion 3: Maximale Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt (* = Grundeinstellung)
Um das Fahrzeug bei Rückwärtsfahrt einfacher steuern zu können, lässt sich die maximale Geschwindigkeit für die
Rückwärtsfahrt auf einen niedrigeren Wert einstellen.
Einstellwert
Funktion
1
Max. Geschwindigkeit 25%
2 *
Max. Geschwindigkeit 50%
3
Max. Geschwindigkeit 75%
4
Max. Geschwindigkeit 100%
Funktion 4: Anfahrdynamik (* = Grundeinstellung)
Mit der Einstellung können Sie die Anfahrdynamik einstellen, wie schnell das Fahrzeug beim Losfahren beschleunigt.
Je höher die Einstellung, umso mehr wird der Motor und das Getriebe belastet und umso höher der Strom beim An-
fahren des Fahrzeugs. Bei griffigem Untergrund könnte eine zu hohe Einstellung dazu führen, dass sich das Fahrzeug
aufgrund des hohen Drehmoments nach hinten überschlägt.
Einstellwert
Funktion
1
Hohe Begrenzung: Optimal für Heckantrieb oder rutschigen Untergrund
2
Mittlere Begrenzung
3
Niedrige Begrenzung: Optimal für Allradantrieb bei rutschigem Untergrund
4
Sehr niedrige Begrenzung: Optimal für Allradantrieb
5 *
Keine Begrenzung: Die maximal mögliche Beschleunigung wird nur durch den maximalen Strom
der Fahrakkus begrenzt
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis