Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Rex-X Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rex-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließend blinkt die LED gelb und der Motor gibt kurze Tonsignale aus.
• Erst jetzt dürfen Sie den Gas-/Bremshebel loslassen (Neutralstellung).
Die LED blinkt und der Motor gibt kurze Tonsignale aus (Piep - Piep - Pause - Piep - Piep). Der Fahrtregler befindet
sich jetzt im Programmiermodus.
Ist dies nicht der Fall, haben Sie den Gas-/Bremshebel vorzeitig losgelassen und der Programmiermodus
wurde nicht gestartet.
Gehen Sie dann nochmals wie beschrieben vor.
Die Gesamtdauer, wie lange Sie den Gas-/Bremshebel in der Vollgasposition für die Vorwärtsfahrt halten
müssen, nachdem der Fahrtregler eingeschaltet wurde, beträgt ca. 15 Sekunden. Erst dann ist der Pro-
grammiermodus aktiv.
• Der Fahrtregler zeigt anschließend durch die Anzahl der LED-Blinksignale und Tonsignale durch den Motor an, in
welcher Funktion er sich befindet bzw. welcher Einstellwert gerade aktiv ist.
Direkt nach dem Aufruf des Programmiermodus wiederholt der Motor die Tonsignale „Piep - Pause - Piep" und die
LED blinkt dazu kurz gelb. Dies bedeutet, dass die Funktionsnummer „1" und der Einstellwert „1" beträgt.
Mit dem Gas-/Bremshebel des Senders kann anschließend die Programmierung des Fahrtreglers vorge-
nommen werden.
1) Gas-/Bremshebel am Sender für die Dauer von 3 Sekunden in die Vollgasposition für die Vor-
wärtsfahrt bringen (Hebel zum Griff ziehen)
Dies bedeutet „Ja". Die LED blinkt grün und der Motor gibt Tonsignale aus. Lassen Sie anschließend den
Gas-/Bremshebel wieder los (Neutralstellung), dann wird die nächste Funktion aufgerufen und die Funkti-
onsnummer und der erste Einstellwert per LED-Blinksignal und Tonsignal durch den Motor angezeigt.
2) Gas-/Bremshebel am Sender für die Dauer von 3 Sekunden in die Vollgasposition für die Rück-
wärtsfahrt bringen (Hebel vom Griff wegschieben)
Dies bedeutet „Nein". Die LED blinkt rot und der Motor gibt Tonsignale aus. Lassen Sie anschließend den
Gas-/Bremshebel wieder los (Neutralstellung), dann wird der nächste Einstellwert per LED-Blinksignal und
Tonsignal durch den Motor angezeigt.
Zur nächsten Funktion gelangen Sie entweder, wenn Sie einen Einstellwert mit „Ja" bestätigen (siehe oben)
oder wenn alle verfügbaren Einstellwerte mit „Nein" bestätigt werden.
Sollten alle verfügbaren Einstellwerte mit „Nein" bestätigt werden, so bleibt die vorhandene Programmie-
rung der jeweiligen Funktion unangetastet. Nur wenn Sie einen Einstellwert mit „Ja" bestätigen, wird die
Programmierung der jeweiligen Funktion des Fahrtreglers geändert und gespeichert!
Die Funktionsnummer und der Einstellwert ist durch eine kurze Pause getrennt. Der Motor wiederholt beispielswei-
se folgende Tonfolge:
Piep - Piep - kurze Pause - Piep - lange Pause.........
Dies bedeutet, dass sich der Fahrtregler in Funktion 2 befindet (= Bremskraft bei Vorwärtsfahrt) und der Einstellwert
1 beträgt (= 25%).
• Es müssen nicht alle 9 Funktionen nacheinander durchgearbeitet werden. Ein vorzeitiges Ende der Programmie-
rung ist möglich, indem Sie den Fahrtregler ausschalten. Alle vorher durchgeführten Änderungen (die mit „Ja"
bestätigt wurden, siehe oben) werden übernommen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis