Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Senders; Aufschrauben Der Senderantenne; Einlegen Der Batterien/Akkus; C) Senderakkus Laden - Reely Kitty Hawk Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung



8. Inbetriebnahme des Senders

a) Aufschrauben der Senderantenne
Falls die Senderantenne getrennt beiliegt, so wird diese von oben durch die kreisrunde Öffnung im Sendergehäuse
bis zum Anschlag eingeschoben und anschließend wie eine Schraube festgedreht. Drehen Sie die Antenne nur so-
lange fest, wie es von Hand möglich ist. Verwenden Sie zum Festschrauben weder Gewalt noch Werkzeug.
b) Einlegen der Batterien/Akkus
Zur Stromversorgung des Senders benötigen Sie 8 Alkaline-Batterien (z.B. Conrad-Best.-Nr.: 652507, 4er-Pack, 2x
bestellen) oder Akkus der Größe Mignon (AA). Aus ökologischen und auch wirtschaftlichen Gründen ist es in jedem
Fall empfehlenswert, Akkus einzusetzen, da diese wieder aufgeladen werden können.
Zum Einlegen der Batterien oder Akkus gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Der Batteriefachdeckel befindet sich auf der Rückseite des Senders. Drücken Sie bitte auf die geriffelte Fläche und
schieben den Deckel nach unten ab.
• Setzen Sie 8 Batterien (oder 8 Akkus) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei in jedem Fall die richtige Polung
der einzelnen Zellen. Ein entsprechender Hinweis befindet sich am Boden des Batteriefaches.
• Schieben Sie anschließend den Deckel des Batteriefaches wieder von unten auf und lassen die Verriegelung
einrasten.

c) Senderakkus laden

Sollte Sie für Ihren Sender 8 Mignon-Akkus verwenden, so sind die Akkus zum Laden aus dem Sender zu entnehmen
und in einem geeigneten Rundzellen-Ladegerät wieder aufzuladen.
Beachten Sie dabei die Herstellerangaben des Ladegerätes sowie die technischen Datenblätter der von Ihnen ver-
wendeten Akkus.
Versuchen Sie niemals, Batterien (1,5 V/Zelle) mit einem Ladegerät wieder aufzuladen, Brand-
und Explosionsgefahr!
Um den Memory-Effekt bei NiCd-Akkus zu vermeiden, sollten Sie die Akkus erst dann aufladen, wenn sie komplett
entladen sind.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis