Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Der Video-Übertragungsfrequenz - Reely Small Pepper Drone Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Umschalten der Video-Übertragungsfrequenz
Der Video-Sender im Quadrocopter arbeitet im Frequenzbereich von 5.705 bis 5.945 GHz. Sollte die im Moment ge-
nutzte Frequenz gestört oder durch andere Geräte bereits belegt sein, so besteht die Möglichkeit, die Sendefrequenz
umzuschalten. Dazu stehen Ihnen fünf Frequenzbereiche (A – E) mit jeweils acht Frequenzen (1 – 8) zur Verfügung.
Die genaue Übersicht können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen (Frequenzen in GHz):
1
A
5.865
B
5.733
C
5.705
D
5.740
E
5.658
Neben der 5,8 GHz Sendeantenne (siehe Bild 26, Pos. 1) befindet sich ein Loch (siehe Bild 26, Pos. 2) in der Abde-
ckung des Quadrocopters. Unter diesem Loch befindet sich ein Einstell-Drucktaster (siehe Bild 26, Pos. 3). Diesen
Taster können Sie leicht mit einer aufgebogenen Büroklammer durch die Öffnung in der Abdeckung betätigen.
Um die Übertragungsfrequenz umzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
Nehmen Sie den Quadrocopter in Betrieb.
Bei jeder kurzen Tastenbetätigung wechselt der Video-
sender die Sender-Frequenz (z.B. 2 auf 3 oder 4 auf 5)
innerhalb eines Frequenzbandes. Am Ende der Tabelle
wechselt der Videosender von Frequenz 8 wieder auf Fre-
quenz 1.
Die Umschaltung des Frequenzbandes erfolgt nach dem
gleichen Schema. Allerdings muss dazu der Taster ca. 2
Sekunden lang gedrückt gehalten werden.
Damit der Taster nicht zu lange gedrückt wird, flackert nach
2 Sekunden die blaue LED (5), die zur Zeitkontrolle dient.
Auf dem Videosender sind LEDs in zwei Reihen ange-
ordnet, mit deren Hilfe bei Bedarf die aktuell eingestellte
Senderfrequenz festgestellt werden kann.
Die ersten fünf blauen LEDs (4) in der oberen Reihe zei-
gen das Frequenzband (A – E) an. Die acht roten LEDs
in der unteren Reihe (6) zeigen die jeweils eingestellte
Frequenz (1 – 8) an.
Zur besseren Übersicht wird im Bild 26 das
Video-Sendermodul im ausgebauten Zustand
gezeigt. Für die zuvor beschriebene Frequenz-
umschaltung ist ein Ausbau des Moduls aber
nicht erforderlich.
36
2
3
5.845
5.825
5.752
5.771
5.685
5.665
5.760
5.780
5.695
5.732
4
5
5.805
5.785
5.790
5.809
5.645
5.885
5.800
5.820
5.769
5.806
6
7
5.765
5.745
5.828
5.847
5.905
5.925
5.840
5.860
5.843
5.880
8
5.725
5.866
5.945
5.880
5.917
Bild 26

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis