Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 709

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung & Pflege
Reinigung und Pflege
Leder und Lederoberflächen reinigen
Insbesondere folgende Bauteile können mit Leder
bezogen sein
Lenkrad
S
Sitze
S
Verkleidungsteile im Fahrzeuginnenraum
S
Kunstleder und Kunstlederoberflächen reinigen
S
(. Seite 701).
Zum Reinigen von Lederoberflächen ist nur destil
S
liertes Wasser zu verwenden. Kalkränder oder Was
serflecken werden dadurch vermieden.
Die Verwendung von Reinigungsgeräten mit rauer
S
Oberfläche ist zu vermeiden, da die Lederoberflä
che zerkratzt bzw. beschädigt werden kann.
708
" Bei einer Grundreinigung ist grober Schmutz mit einer
sehr weichen Bürste oder einem Staubsauger zu ent
fernen.
" Die eigentliche Reinigung erfolgt mit einem mit destil
liertem Wasser befeuchteten, weichen und fusselfreien
Baumwolltuch.
" Bei starken Verschmutzungen kann stellenweise eine
milde, handwarme, pH neutrale Seifenlauge verwendet
werden.
" Die Seifenlauge ist ebenso mit einem weichen und
fusselfreien Baumwolltuch aufzutragen und dann mit
einem sauberen Tuch wieder abzuwischen.
" Die Schmutzflächen sollten immer großflächig behan
delt werden, um Ränder zu vermeiden.
" Nur mit reinem, destilliertem Wasser die restliche Sei
fenlauge völlig entfernen.
" Wenn nötig ist ein nochmaliges Nachwischen
erforderlich.
" Lederoberflächen müssen vor einer weiteren Benutzung
völlig abgetrocknet sein, ansonsten können Kalkränder
oder Wasserflecken entstehen.
" Leder bzw. die Lederoberflächen sind nach der Reini
gung wieder zu versiegeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis