Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 621

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsthilfe
Bei defekter EHLA
3
1
2
620
121X.0600.S0061
5
1
4
0316.0815.S0002
Sperren der EHLA mit der Handnotbetätigung
" So weit vorwärts fahren, bis die Räder der Nachlaufachse gerade
ausgerichtet sind.
" Motor ausschalten und Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
" Gegebenenfalls Zusatzheizung abschalten (. Seite 102).
Die Zusatzheizung kann sehr heiß sein. Dies kann zu Verbrennun
gen an Armen und Händen führen. Geeignete Schutzkleidung bei
Arbeiten in diesem Bereich tragen oder Zusatzheizung ausreichend
abkühlen lassen.
" Elektrische Steckverbindung . 2 . abstecken.
" Endkappe . 1 . vom Freilaufventil . 3 . am Hydraulikblock abschrau
ben.
" Spulenkörper . 4 . abnehmen und zur späteren Verwendung aufbe
wahren. O Ringe . 5 . zur sicheren Aufbewahrung auf dem Freilauf
ventil belassen.
" Endkappe . 1 . wieder auf das Freilaufventil bis zum Anschlag auf
schrauben.
Das Fahrzeug kann jetzt mit vergrößertem Wendekreis rückwärts
bewegt werden.
Um eine größere Wendigkeit bei Vorwärtsfahrt zu erreichen, kann
der Spulenkörper anschließend wieder auf das Freilaufventil ge
schraubt werden.
Verbrennungsgefahr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis