Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 559

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsthilfe
Rad wechseln
Prüfarbeiten / Arbeiten vor der Radmontage
Folgende Vorgaben zwingend einhalten, ansonsten
können sich die Räder lösen:
Anlageflächen der Radnabe, Radmuttern und Felge
S
− bei Zwillingsrädern auch zwischen den Felgen −
müssen sauber, eben, korrosionsfrei, schmiermittelfrei
und trocken sein. Korrosionsfrei bedeutet in diesem
Zusammenhang: keine Rostnarben und keine anhaf
tenden Rostschichten. Leichte Anrostungen (Flugrost)
sind zulässig.
Radbolzen und deren Gewinde dürfen nicht beschä
S
digt und müssen korrosionsfrei sein. Korrosionsfrei
bedeutet in diesem Zusammenhang: keine Rostnar
ben und keine anhaftenden Rostschichten. Leichte
Anrostungen (Flugrost) sind zulässig.
Radbolzen mit Rostnarben oder anhaftenden Rost
schichten müssen erneuert werden.
Bei lackierten Felgen darf die Schichtdicke der Lack
S
schicht an den Spiegelflächen (Flanschen) nicht
mehr als 65 μm betragen.
558
" Anlageflächen der Radnabe, Radmuttern und Felge −
bei Zwillingsrädern auch zwischen den Felgen − entro
sten, reinigen und trocknen. Hierzu keine schmiermit
Unfallgefahr
telhaltigen Substanzen verwenden.
" Radbolzen auf festen Sitz prüfen, gegebenenfalls zu
rückgeschobene Radbolzen ganz einschlagen.
" Im Falle von Korrossion Gewinde der Radbolzen und
Radmuttern reinigen.
" Gewinde der Radmuttern und Radbolzen entrosten,
reinigen und trocknen. Hierzu keine schmiermittel
haltigen Substanzen verwenden.
" Radbolzen mit Rostnarben oder anhaftenden Rost
schichten erneuern.
" Druckteller der Radmuttern auf freie Beweglichkeit prü
fen, gegebenenfalls Reibfläche zwischen Radmutter
und Druckteller leicht einölen (1 Tropfen). Ist die freie
Beweglichkleit des Drucktellers nicht sichergestellt,
Radmutter(n) erneuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis