Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 428

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor erst nach Erreichen der Betriebstemperatur von
ca. 83 °C voll belasten. Motorenteile verschleißen bei
kaltem Motor schneller.
Motorhöchstdrehzahl nicht überschreiten. Motorschäden
wären die Folge.
Überschreitet die Kühlmitteltemperatur 95 °C, erscheint
im Fahrerdisplay ein entsprechendes Symbol. Die
Warnleuchte STOP leuchtet und der Warnsummer er
tönt. Fahrt sofort unterbrechen. Motor aber nicht sofort
abstellen, sondern 1−2 Minuten weiterlaufen lassen
und Heizung auf volle Leistung stellen. Ursache fest
stellen und beheben.
Bei folgenden Anzeichen muss der Motor sofort abge
stellt werden:
abnormal sinkender oder stark schwankender Öl
S
druck.
sinkende Leistung und Drehzahl bei konstanter
S
Stellung des Fahrpedals.
abnormal steigende Kühlmittel und Öltemperatur.
S
plötzlich auftretende, außergewöhnliche Geräusche
S
am Motor oder Turbolader.
stark rußender Auspuff.
S
Sonst besteht Gefahr von Motorschäden.
Siehe auch Motorenhersteller Betriebsanleitungen.
Lenkbewegungen erst ausführen, wenn das Fahrzeug
in Bewegung ist. Dadurch wird die Mechanik des
Lenkgetriebes deutlich entlastet und Verschleiß gemin
dert.
Beim Zu und Abschalten der Klimaanlage Kupplungs
pedal durchtreten. Dies gewährleistet sanftere Ein und
Auskupplungsvorgänge des Klimakompressors.
Fahren
Fahren
427

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis