Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 708

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachträgliche Imprägnierung von Flachgeweben mit
Fiber ProTector (lösemittelhaltig)
Bei Verwendung von Lösungsmitteln ist für ausreichend
Frischluft zu sorgen.
Auftragen des flüssigen Imprägnierungsmittels mit ei
nem Spray / Pumpe
Alle Gegenstände, die mit Fiber ProTector behandelt
S
werden, müssen trocken, sauber (neu oder tiefengerei
nigt) und frei von Staub sein.
Die Anwendungsmenge beträgt 1 Liter des Produktes
S
2
pro 10 m
Textil.
Die Trocknungszeit beträgt 30−60 Minuten.
S
" Der Sprayvorgang soll in beide Richtungen zur Faser
erfolgen. Bitte mit gleichmäßigen Bewegungen etwa
20−30 cm entfernt vom Gegenstand sprühen. Es ist
wichtig, dass über Kreuz gesprüht wird und dass der
ganze Gegenstand eingesprüht wird.
" Wenden Sie einen Spray mit niedrigem Druck an
(3−4 bar). Der Spray muss sauber, trocken und frei
von Rückständen anderer Substanzen sein.
Schutz von angrenzenden Flächen (Leder, Kunstleder)
Angrenzende Flächen (Leder, Kunstleder) müssen während
des Vorgangs entweder abgedeckt sein oder unmittelbar
Unfallgefahr
nach dem Arbeitsvorgang mit einem feuchten Tuch gerei
nigt werden.
Pflege nach der Imprägnierung
Entstehen nach der Imprägnierung eventuell Flecken, wer
den feuchte Flecken mittels eines Lappen o. ä. entfernt.
Trockene Flecken werden mittels eines Schwamms oder
Mikrofasertuchs und reichlich warmen Wassers entfernt.
Bei hartnäckigen Flecken ein ph neutrales Reinigungsmittel
verwenden. Heißwasserextraktion / Reinigung mit warmem
Wasser nur bei Bedarf, in der Regel nach 2−3 Jahren.
Bei richtiger Applikation von Fiber ProTector hält die Im
prägnierung laut Hersteller 2−4 Jahre.
Die Imprägnierung ist nach denHerstellervorschriften
durchzuführen.
Wartung & Pflege
Reinigung und Pflege
707

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis