Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 469

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren
Fahrsysteme
Warnfolgen und damit verbundene Funktionen
. 1 . Keine Kollisionsgefahr erkannt.
. 2 . Hat der EBA eine mögliche Kollisionsgefahr erkannt,
dann warnt er den Fahrer akustisch und optisch im
Fahrerdisplay. Das Motordrehmoment wird reduziert.
Die Bremsleuchten leuchten auf.
. 3 . Wenn die Kollisionsgefahr weitererkannt wird und der
Fahrer reagiert nicht, dann behält der EBA die Warn
ungen bei und beginnt automatisch zu bremsen
(Warnbremsung).
. 4 . . W enn die Kollisionsgefahr weiter erkannt wird und der
Fahrer reagiert nicht, dann verstärkt der EBA das
Bremsen (Notbremsung).
468
Wenn die Kollisionsgefahr nicht mehr erkannt wird oder
der Fahrer die Warnung abbricht, dann wird die Warnung
beendet und die Bremse wieder gelöst. Das Motordrehmo
ment steht wieder zur Verfügung, wenn der Fahrer kurzzei
tig das Gas freigibt ("vom Gas geht") und es anschließend
wieder betätigt.
Die Fahrgeschwindigkeitsregelung (FGR, Tempomat) und
die abstandsgeregelte Fahrgeschwindigkeits Regelung
(ACC) werden beim automatischen Bremsen, d. h. ab
Situation . . 3 . , ausgeschaltet. Sie müssen vom Fahrer wieder
eingeschaltet werden.
Wenn der EBA das Fahrzeug bis zum Stillstand abge
bremst hat und der Fahrer das Fahrpedal nicht mehr betä
tigt (nicht mehr Gas gibt"), wird die Bremse wieder
gelöst. Im Gefälle und an einer Steigung rollt das Fahr
zeug wieder an. In diesem Fall die Betriebsbremse
(Bremspedal) betätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis