Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 525

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsthilfe
An und Abschleppen
Abschleppen mit Abschleppstange* zum
Bestimmungsort
Vor dem Abschleppen, am abzuschleppenden Fahr
zeug beide Achswellen (. Seite 534) der Hinterachse
oder die Gelenkwelle (. Seite 535) ausbauen, anson
sten besteht die Gefahr von Schäden am Getriebe.
Ausnahme:
Abschleppen des Fahrzeuges mit Abschleppstange*
aus einem Gefahrenbereich" (. Seite 523).
Die Vorgehensweise beim Abschleppen des Fahrzeuges
mit Abschleppstange* zum Bestimmungsort" ist grundle
gend gleich wie beim Abschleppen des Fahrzeuges mit
Abschleppstange* aus einem Gefahrenbereich"
(. Seite 523).
Zusätzlich müssen folgende Punkte beachtet werden:
" Beide Achswellen (. Seite 534) der Hinterachse oder
die Gelenkwelle (. Seite 535) ausbauen, um Schäden
am Getriebe zu vermeiden .
" Vor Antritt der Abschleppfahrt unbedingt die Fahr
strecke, Geschwindigkeiten sowie mögliche Gefahren
stellen usw. einplanen.
524
Abschleppstange* mit vordererem Koppelmaul
verbinden
Gefahr von Schäden an Abschleppvorrichtung und
Rahmenteilen.
Deshalb:
Vorderes Koppelmaul des abzuschleppenden Fahrzeu
ges darf in Fahrzeuglängsachse auf Zug und Druck
nicht überbelastet werden (. Seite 537).
" Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
" Vordere Abschleppöse vorbereiten (. Seite 531).
" Sicherungssplint herausziehen.
" Bolzen nach oben entnehmen.
" Die mit dem Abschleppfahrzeug verbundene Ab
schleppstange* in das Koppelmaul des abzuschlep
penden Fahrzeuges einführen.
" Bolzen bis zum Anschlag durch das Koppelmaul und
Abschleppstange* einführen und mit Sicherungssplint
sichern.
Unfallgefahr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis