Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEOPLAN N 5217 SHD Betriebsanleitung Seite 560

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rad anbauen
Stark abgenutzte oder beschädigte Reifen können zu
gefährlichen, unberechenbaren Fahreigenschaften füh
ren. Auch das Reifenalter kann die Fahreigenschaften
beeinträchtigen.
Reifen auf Zustand überprüfen, gegebenenfalls Rei
S
fen erneuern.
Reifen, auch Ersatzreifen, die älter als 6 Jahre sind,
S
ersetzen. Davon abweichende Empfehlungen der
Reifenhersteller beachten.
" Rad über die Zentrierbuchsen aufsetzen.
" Radmuttern aufschrauben, dabei gegebenenfalls TPM
Modul* montieren. Das Ansetzen der Radmuttern und
das Aufschrauben auf die ersten Gewindegänge muss
von Hand erfolgen, hierzu keine Druckluftschrauber
oder Elektroschrauber verwenden.
" Radmuttern mit 100 Nm bis 200 Nm über Kreuz an
ziehen.
" Prüfen, ob das Rad korrekt auf der Nabe sitzt.
" Zentrierbuchsen abnehmen.
" Die restlichen Radmuttern aufschrauben und mit
100 Nm bis 200 Nm anziehen.
" Gegebenenfalls Verbindungsschlauch des TPM Moduls
wieder mit dem Reifenventil verbinden.
" Fahrzeug absenken.
Radmuttern festziehen
Unfallgefahr
Folgende Vorgaben zwingend einhalten, ansonsten
können sich die Räder lösen.
Radmuttern immer über Kreuz anziehen bzw. nach
S
ziehen und dabei vorgeschriebenes Anziehdrehmo
ment beachten.
Nach erfolgtem Radwechsel bzw. erfolgter Radmon
S
tage, Radmuttern nach 50 − 150 km Fahrstrecke mit
vorgeschriebenem Anziehdrehmoment nachziehen.
Wurde der erste Anzug korrekt ausgeführt und sind alle
genannten Bedingungen erfüllt, lassen sich die Radmut
tern dabei nicht oder nur geringfügig nachziehen.
Ist beim Nachziehen unter Berücksichtigung des
S
vorgeschriebenen Anziehdrehmoments ein deutlicher
Nachzug (größer 10°) möglich, oder bestehen Unsi
cherheiten bezüglich der Vorgaben (z. B. maximale
Schichtdicke der Felgenlackierung, Korrosionsfreiheit),
Radmuttern wöchentlich nachziehen, bis ein endgülti
ger Festsitz erreicht ist.
Zeigt sich dabei, dass nach weiteren 2 Nachzügen im
mer noch kein Festsitz erreicht wird, Rad bzw. Räder
demontieren und Mängel, die für das außergewöhnliche
Setzverhalten der Verschraubungen ursächlich sind, be
seitigen.
Falscher Reifenluftdruck kann zu gefährlichen, unbere
chenbaren Fahreigenschaften führen. Reifenluftdruck
kontrollieren, gegebenenfalls korrigieren.
Selbsthilfe
Rad wechseln
Unfallgefahr
559

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N 5218 shd

Inhaltsverzeichnis