Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tritec TRI-STAND Montageanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRI-STAND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stockschrauben
Z-Adapter UP-Z
Detailzeichnung Dreiecksaufständerung
Verstrebung der Aufständerung
Einrasten des TS-Profils
der 7 mm Nietlöcher in der Mitte der Erhebungen der Renosol Trapezplatten
darf der Bohrer maximal 60 mm aus dem Bohrfutter herausragen, um die
Dachhaut nicht zu verletzen. Außerdem muss beim Vernieten der Schienen
mit den Renosol Trapezplatten eine Unterlegscheibe M8 am Universalprofil
unterlegt sein. Sobald das Unterprofil fest montiert ist, werden die Renosol
Trapezplatten eingekiest. Die Höhe des Kieses muss auf die örtlichen Wind-
und Schneebelastungen angepasst sein und ist im Projektplan angegeben.
Montage mit Stockschrauben
Nach Überprüfung des Daches auf dessen punktuelle Tragfähigkeit werden
die Stockschrauben an den im Auslegungsplan vorgesehenen Stellen mon-
tiert. Die Schrauben müssen in einer Linie in horizontaler und vertikaler Rich-
tung angebracht werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Stockschrau-
ben senkrecht in das Dachgebälk eingeschraubt werden. Die Z-Adapter
werden an die Stockschrauben zwischen den beiden oberen Muttern mon-
tiert. Die Auflageflächen der Langlöcher an den Z-Adaptern müssen auf der
gesamten Dachfläche auf ein Höhenniveau über das Gewinde der Stock-
schrauben eingestellt werden. In den Langlöchern der Z-Adapter werden nun
die Sechskantschrauben M10 x 25 A2 von unten eingeschoben und mit der
Gleitmutter M10 von oben gesichert. Anschließend werden die Universalpro-
file mit der Gleitmutter auf den Z-Adaptern angeschlossen. Welches der Pro-
file verwendet wird, ist im Auslegungsplan festgelegt, da die verschiedenen
Profile unterschiedlichen statischen Anforderungen entsprechen.
Achtung: Die Z-Adapter müssen nach oben in Richtung Dachfirst zeigen.
Montage mit Dachhaken
Der Anschluss erfolgt auf den Dachhaken mit der Sechskantschraube M10 x 25
A2 und Gleitmutter M10, entsprechend wie der Anschluss auf den Z-Adap-
tern.
Vormontieren der Dreiecksaufständerungen
Die UP-Senkrechtstützen und das – je nach statischer Notwendigkeit gewähl-
te – Schrägprofil UP-L, UP bzw. UP-S können vorab mit allen Winkeln entspre-
chend den Maßen aus der TRI-DESIGN Auslegung vormontiert werden. An-
schließend werden die Abstände zwischen den Winkeln auf die UP-S
Bodenprofile aufgezeichnet. Nun werden die Aufständerungen aufgesetzt
und mit den Hammerkopfschrauben M10 x 30 A2 angeschlossen.
Die TS-Profile müssen nun pro Profil links und rechts eines in der Schienen-
mitte liegenden SafeCklicks mit dem TS-Biegewerkzeug abgekantet werden.
Durch diese Maßnahme wird ein späteres Wandern der Schienen infolge von
Wärme und Kälte eingegrenzt.
Zur horizontalen Aussteifung der Systeme wird ein Verstrebungsprofil (UP)
mit Flachverbindern oben und unten an den hohen Senkrechtstützen zwi-
schen zwei Aufständerungen an den bestehenden Schrauben angeschlossen.
Unter jedem TS-Einlegeprofil muss eine Strebe vorhanden sein.
2. Befestigen der horizontalen TS-Einlegeprofile
Um die horizontalen TS-Profile an den vertikalen UP, UP-L oder UP-S Profilen
zu montieren, werden die TRI-STAND SafeClick SC an den Universalprofilen
montiert und an der gewünschten Stelle fixiert. Lichter Abstand zwischen
den SafeClicks ist die Moduleinlegelänge minus 5.75 cm. Sobald alle SafeClick
angebracht sind (auch für mögliche Mittelschienen), können die TS-Profile
von oben eingeklickt werden. Durch das Einrasten des TS-Profils im SafeClick
sind beide Schienen fest und sicher miteinander verbunden. Die TS-Profile
müssen nun pro Profil links und rechts eines in der Schienenmitte liegenden
SafeClicks mit dem TS-Biegewerkzeug abgekantet werden. Durch diese Maß-
Flachdach_15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis