Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tritec TRI-ROOF+ Montageanleitung

Indach-einlegesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRI-ROOF+:

Werbung

TRI-ROOF+
Montageanleitung für
Indach-Einlegesystem
• ästhetisch
• einfach
• effizient
Die maßgeblichen Vorteile
für Sie als Anwender:
Einfach, schnell und effizient
in der Installation
Spezielle Profile für maximale
Wasserundurchlässigkeit
Für alle gängigen gerahmten
Solarmodule geeignet
www.tritec-energy.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tritec TRI-ROOF+

  • Seite 1 TRI-ROOF+ Montageanleitung für Indach-Einlegesystem • ästhetisch • einfach • effizient Die maßgeblichen Vorteile für Sie als Anwender: • Einfach, schnell und effizient in der Installation • Spezielle Profile für maximale Wasserundurchlässigkeit • Für alle gängigen gerahmten Solarmodule geeignet www.tritec-energy.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.21 Einbau der TRI-ROOF+ Distanzhalter 25 – 26 3.22 Modul beim Einlegen erden 3.23 Module beim Einlegen sichern 4 SafeClick nachträglich lösen 5 Kontakt V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3: Grundlagen

    Normen, Baubestimmungen und Verwenden Sie immer die aktuell gültige die relevanten VDE-Richtlinien und Sicherheits- Montageanleitung von unserer Webseite vorschriften des Elektrohandwerks ein. www.tritec-energy.com V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 4 Windlast SN EN 1991-1-4:2005 D (nach SIA 261) Österreichische Norm: Schneelast ÖNORM B 1991-1-3:2022-05-15, Schneelast gemäß ÖNORM B 1991-1-3:2022-05, Windlast nach ÖNORM B 1991-1-4 V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5: Systemkomponenten

    • Artikel Nr.: 1502219 • Artikel Nr.: 1503031 • Artikel Nr.: 1502667 • Artikel Nr.: 1502990 * Informationen zu Längen und Artikelnummern auf Anfrage V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 6 • Mutter, Artikel Nr.: 1502254 TRI-ROOF+ Rundkopfschraube TRI-STAND Edge Clip Kabelfixierung Zubehör Zubehör • Artikel Nr.: 1502547 Artikel Nr.: 1502246 * Informationen zu Längen und Artikelnummern auf Anfrage V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7: Schritt Für Schritt Aufbau

    Haltbarkeit und Befestigung kontrolliert, ggf. ausgetauscht und mit Rillennägeln oder Holz- schrauben befestigt. (Modulbreite +2 mm) x Anzahl Module -2 mm V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 8: Bauseitige Untere Auflage Vorbereiten

    Bauseitig untere Auflage für Einlaufblech oder Abdicht- band vorbereiten. Beispiel für bauseitiges Einlaufblech 3.3  Linkes IP-Profil auflegen Linkes IP-Profil entlang der Markierung auflegen. TRI-ROOF+ Indachprofil IP V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 9: Ip-U Indachprofilhalter Befestigen

    Innenseite des IP-Profils entsprechend TRI-DESIGN Auslegung aufschrauben. TRI-ROOF+ Indachprofilhalter IP-U IP-U Indachprofilhalter sichern TRI-ROOF+ Rundkopfschraube TRI-STAND Tellerkopfschraube IP-U Indachprofilhalter gemäß TRI-DESIGN Auslegung festschrauben TRI-STAND Hammerkopfschraube M10x30 A2, mit Sperrzahnmutter V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 10: Ip-Profil Befestigen

    Hammerkopfschraube sichern. IP-U Indachprofilhalter entsprechend TRI-DESIGN Auslegung links und rechts anbringen. Modulbreite -170 mm Modulbreite -112 mm Modulbreite -170 mm V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 11: Ip-Profile Sichern

    4. Die Abkantung muss entsprechend der Abbildung unten drehen und das Profil abkanten. an allen IP-U Indachprofilhaltern erstellt werden, die nicht durch eine Hammerkopfschraube gesi- chert sind. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 12: Ip-Profile Verbinden

    2. IP-C Verbinder von oben in das untere IP-Profil ansetzen. schieben. 3. IP Verlängerungsprofil an den IP-C Verbinder 4. IP Verlängerungsprofil in den IP-C Verbinder ansetzen. schieben. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 13: Mechanische Stoßverbindung Vorbereiten

    Hammerkopfschrauben M10x20 A2 und Sperrzahnmutter M10 A2 anzuschließen. TRI-STAND Flachverbinder TRI-ROOF+ Sechskantschraube M10x25 A2 Stoß fixieren TRI-STAND Gleitmutter M10 TRI-STAND SafeClick-Torx Beispiel für seitlich angebrachten Flachverbinder V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 14: Tri-Roof+ Abschlussblech Unten Mit Safeclick Montieren

    TRI-STAND Dünnblechschrauben 6.0 x 25 DS verschrauben und Stoß bilden. Abschlussblech auflegen Abschlussblech festklemmen TRI-ROOF+ Abschlussblech unten AU TRI-STAND SafeClick-Torx TRI-STAND Dünnblechschraube Abschlussblech verschrauben V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 15: Restliche Safeclick Mit Abstandslehre Montieren

    Abstandslehre montieren Lichtes Maß zwischen den SafeClick entspricht Modul- einlegehöhe -58,5 mm. Restliche SafeClick auf dem kompletten Modulfeld mon- tieren. Abstandslehre V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 16: Tr-H Profile Mit Abtropfblechen Vorbereiten

    2. Abtropfblech ca. 3 mm auf das TR-H Profil schieben. 3. TR-H Profilkanten mit dem Biegewerkzeug+ biegen. 4. Abtropfbleche wie dargestellt umbiegen. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 17: Tri-Roof+ Tr-H Rinnen Mit Tri-Roof+ Tr-C Clip Im Wechselgefälle Montieren

    Seite der TR-C Clip an der zweitobersten Rippe und auf der anderen an der oberen Wölbung anschlägt. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 18: Tri-Roof+ Tr-H Rinnen Montiert Mit Darstellung Der Gefälle Und Wasserlaufrichtungen

      T RI-ROOF+ TR-H Rinnen montiert mit Darstellung der Gefälle und Wasserlaufrichtungen 3.15   T S-Profile – Endwinkel anbringen TRI-STAND Endwinkel TS-E auf TS-Profilende stecken und mit 3 mm Inbusschlüssel festziehen. TRI-STAND Einlegeprofil TRI-STAND Endwinkel TS-E V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 19: Ts-Profile Einklicken

    4. TS-Profil entlang der Dachschräge nach unten 5. TS-Profile von unten nach oben beginnend ein- schieben, bis die SafeClick Feder nach oben klickt. klicken. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 20: Ts-Profilstoß Mit Ts-C Verbinder

    TS-C Verbinders anziehen, so dass die TS-Profile sich ausdehnen können. TRI-STAND Einlegeprofilverbinder TS-C TS-C Verbinder einschieben TS-Profil einklicken 5 mm TS-C Verbinder fixieren V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 21: Ts-Profile Mit Biegewerkzeug+ Sichern

    3. Biegewerkzeug+ herausnehmen und auf der 4. Die Abkantungen müssen entsprechend dem Bild gegenüberliegenden Seite des SafeClick ebenfalls ausgeführt sein. die Abkantung erstellen. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 22: Tri-Roof+ End- Und Mittelauflage Montieren

    Bei vertikaler Modulanordnung werden die TRI-ROOF+ End- und Mittelauflage montiert. Im ersten Schritt wird die TRI-ROOF+ Endauflage TR-E angebracht. TRI-ROOF+ Endauflage TR-E+ V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 23 Es werden die TR-E und TR-M, wie darge- stellt, mittig zwischen den TS-Profilen mon- tiert. Die TR-E Endauflage muss immer zum seitlichen Modulfeldende abschließen! V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 24: Module Einlegen

    Zuletzt wird das Modul nach unten geschoben. Modul ablegen Modul in das TS-Profil schieben Modul nach unten ablegen Modul nach unten schieben V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 25: Einbau Der Tri-Roof+ Distanzhalter

    1. Nach dem ersten Modul einer Reihe. 2. Vor dem letzten Modul einer Reihe. 3. Immer nach jedem dritten einer Reihe. TRI-ROOF+ Distanzhalter TR-D V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 26 Profil stecken. das SafeClick schieben. 8. Weiteres Modul einlegen. 9. Auf 2 mm Abstand zwischen den Modulen achten und Distanzhalter mit einbauen! V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 27: Modul Beim Einlegen Erden

    TS-Profil eindrücken. unten drehen. 3. Modul auf der Erdungskralle ablegen. 4. Modul in das TS-Profil nach unten schieben. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 28: Module Beim Einlegen Sichern

    Modulsicherung oberhalb des Moduls platzieren TRI-STAND MS EPDM Modulsicherung Modulsicherung bis zum Anschlag einschieben Nächstes Modul einschieben Fertig montierte Modulsicherung V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 29: Safeclick Nachträglich Lösen

      S afeClick nachträglich lösen,  um TS-Profil zu entfernen TRI-STAND Biegewerkzeug+ 1. Biegewerkzeug+ über die Blattfeder stecken. 2. Biegewerkzeug+ nach unten drücken. 3. TS-Profil nach oben schieben und entnehmen. V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
  • Seite 30: Kontakt

    Kontakt Oder sprechen Sie einfach direkt mit uns. Unsere Experten info@tritec-energy.com stehen Ihnen gerne für alle Ihre Fragen zur Verfügung. www.tritec-energy.com V 1.0 | 11-004_MA-TRI-ROOF+_DE_v1.0 | © 2023 TRIENERGY Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis