Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Tieferlegung - Reely Deathwatcher EVO Bedienungsanleitung

1:10 elektro-automodell 4wd arr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deathwatcher EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Spur an der Vorderachse einstellen:
Die Vor-/Nachspur an der Vorderachse lässt sich durch
Verdrehen der Spurstangenhebel (A) einstellen. Da dieser
je ein Links- und Rechtsgewinde hat, müssen Sie ihn zum
Verstellen nicht ausbauen.
Verdrehen Sie immer beide Spurstangenhebel gleich-
B
mäßig (linkes und rechtes Vorderrad), da Sie sonst die
Trimmung am Sender verstellen müssen (oder sogar die
A
Ansteuerung durch das Lenkservo durch Verstellen der
Servostange.
Im Anlenkwinkel (B) und im Achsschenkel (C) befinden
C
sich weiterhin mehrere Befestigungspunkte für den Spur-
stangenhebel; diese dienen zum Verändern des Ein-
schlagwinkels des Vorderrads (Ackermann-Winkel).
Der Hersteller hat hier bereits die optimale Einstellung
vorgenommen, deshalb sollten Sie die Befestigungspunk-
te (B) und (C) nicht verändern.
Spur an der Hinterachse einstellen:
Die Spureinstellung an der Hinterachse dieses Fahrzeugs ist fest vorgegeben und kann nicht eingestellt werden.
c) Mechanische Tieferlegung
Für die Tieferlegung des Chassis besteht die Möglichkeit
einer mechanischen Begrenzung des Ausfederweges.
Dazu ist in jedem der unteren vier Querlenker eine kleine
Madenschraube verstellbar.
Wird die Madenschraube weiter eingedreht, kann der
Querlenker nicht mehr so weit ausfedern, wodurch das
Chassis tiefergelegt wird.
Damit das Chassis nicht aufsetzt, sollten bei einer Tiefer-
legung die Stoßdämpfer entsprechend härter eingestellt
werden.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis