Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Deathwatcher EVO Bedienungsanleitung Seite 26

1:10 elektro-automodell 4wd arr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deathwatcher EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fahrzeug wird langsamer bzw. das Lenkservo zeigt nur noch geringe oder überhaupt keine Reaktion; die
Reichweite zwischen Sender und Fahrzeug ist nur sehr kurz
• Der Fahrakku ist schwach oder leer.
Bei einem Fahrtregler mit BEC erfolgt die Stromversorgung des Empfängers und damit auch des Lenkservos über
den Fahrakku. Aus diesem Grund führt ein schwacher oder leerer Fahrakku dazu, dass der Empfänger nicht mehr
richtig arbeitet. Tauschen Sie den Fahrakku gegen einen neuen voll geladenen Fahrakku aus (vorher eine Pause
von 5 - 10 Minuten machen, damit sich der Motor und der Fahrtregler ausreichend abkühlen können).
• Überprüfen Sie die Batterien/Akkus im Sender.
Der Geradeauslauf stimmt nicht
• Stellen Sie den Geradeauslauf am Sender mit der zugehörigen Trimmfunktion für die Lenkung ein.
• Überprüfen Sie die Spur- und Sturzeinstellung der Räder.
• Überprüfen Sie das Lenkgestänge bzw. den Servoarm und dessen Verschraubung.
• Hatte das Fahrzeug einen Unfall? Dann prüfen Sie das Fahrzeug auf defekte oder gebrochene Teile und tauschen
Sie diese aus.
Die Lenkung ist gegenläufig zur Bewegung des Drehrads am Sender
• Aktivieren Sie am Sender die Reverse-Einstellung für die Lenkfunktion.
Die Fahrfunktion ist gegenläufig zur Bewegung des Gas-/Bremshebels am Senders
• Normalerweise muss das Fahrzeug nach vorne fahren, wenn der Gas-/Bremshebel am Sender zum Griff hin gezo-
gen wird.
Ist dies nicht der Fall, so aktivieren Sie am Sender die Reverse-Einstellung für die Fahrfunktion.
• Vertauschen Sie die Motorkabel gegeneinander, dies kehrt die Drehrichtung des Motors um. Bei einem Brushless-
Elektromotor sind hierzu zwei der drei Motorkabel gegeneinander zu vertauschen.
Die Lenkung funktioniert nicht oder nicht richtig, Lenkausschlag am Fahrzeug zu gering
• Falls der Sender eine Dualrate-Einstellung bietet, kontrollieren Sie diese (Bedienungsanleitung zum Sender beach-
ten). Bei zu geringer Dualrate-Einstellung reagiert das Lenkservo nicht mehr.
• Sofern der Sender über eine „EPA"-Einstellung verfügt („EPA" = „Endpoint Adjustment" = Endanschlag einstellen),
so überprüfen Sie diese Einstellung und korrigieren Sie gegebenenfalls.
• Prüfen Sie die Lenkmechanik auf lose Teile; prüfen Sie z.B., ob der Servoarm richtig auf dem Servo befestigt ist.
Kontrollieren Sie, ob vielleicht ein kleines Steinchen die Lenkmechanik in ihrer Funktion behindert.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis