Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM x3550 M4 Typ 7914 Installationshandbuch Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x3550 M4 Typ 7914:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Achten Sie darauf, dass die Wärmeleitpaste auf dem Mikroprozessor und auf
dem Kühlkörper nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt. Durch
den Kontakt mit einer Oberfläche können die Wärmeleitpaste und der Mikropro-
zessorstecksockel verunreinigt werden.
v Verwenden Sie keine Werkzeuge oder spitzen Gegenstände, um die Feststellhe-
bel am Stecksockel für den Mikroprozessor zu bewegen. Dadurch kann die Sys-
templatine dauerhaft beschädigt werden.
v Jeder Mikroprozessorstecksockel muss immer entweder eine Stecksockelabde-
ckung oder einen Mikroprozessor und einen Kühlkörper enthalten.
v Verwenden Sie zum Entfernen oder Installieren eines Mikroprozessors aus-
schließlich die mit dem Mikroprozessor gelieferten Installationswerkzeuge. Ver-
wenden Sie kein anderes Werkzeug.
v Wenn Sie mehrere Mikroprozessoren installieren, öffnen Sie immer nur einen
Mikroprozessorstecksockel, um zu verhindern, dass Kontakte anderer Mikropro-
zessorstecksockel beschädigt werden.
v Der Mikroprozessor ist auf dem Mikroprozessorinstallationswerkzeug installiert;
möglicherweise befindet sich der Mikroprozessor unter einer Schutzabdeckung.
Verwenden Sie das Werkzeug und entfernen Sie die Abdeckung erst, wenn Sie
dazu angewiesen werden.
Anmerkung: Verwenden Sie immer das Installationswerkzeug, das mit den Ins-
tallationswerkzeugen Ihres Mikroprozessors geliefert wird.
v Der Server unterstützt bis zu zwei Multi-Core-Mikroprozessoren. Eine Liste der
unterstützten Mikroprozessoren finden Sie unter http://www.ibm.com/
systems/info/x86servers/serverproven/compat/us/.
v Der erste Mikroprozessor muss immer im Mikroprozessorstecksockel 1 auf der
Systemplatine installiert sein.
v Wenn ein Mikroprozessor installiert wird, muss die Luftführung installiert wer-
den, um eine ordnungsgemäße Systemkühlung sicherzustellen.
v Entfernen Sie nicht den ersten Mikroprozessor von der Systemplatine, um den
zweiten Mikroprozessor zu installieren.
v Wenn Sie den zweiten Mikroprozessor installieren, müssen Sie auch zusätzlichen
Speicher sowie den vierten und sechsten Lüfter installieren. Ausführliche Infor-
mationen zur Reihenfolge bei der Installation finden Sie im Abschnitt „Speicher-
module installieren" auf Seite 56.
v Kombinieren Sie Mikroprozessoren mit verschiedenen Kernen nicht im selben
Server.
v Wenn Sie einen zusätzlichen Mikroprozessor installieren, müssen Sie einen Mik-
roprozessor mit derselben QPI-Verbindungsgeschwindigkeit (QuickPath Inter-
connect), derselben Frequenz des integrierten Speichercontrollers, derselben
Kernfrequenz, demselben Netzstrombereich, derselben Größe des internen
Caches und demselben Cachetyp verwenden, um einen ordnungsgemäßen Ser-
verbetrieb sicherzustellen.
v Das Kombinieren von Mikroprozessoren unterschiedlicher Versionsstufen inner-
halb desselben Servermodells wird unterstützt.
v Wenn Sie Mikroprozessoren unterschiedlicher Versionsstufen innerhalb desselben
Servermodells kombinieren, brauchen Sie den Mikroprozessor mit der niedrigs-
ten Versionsstufe und -funktion nicht im Mikroprozessorstecksockel 1 zu instal-
lieren.
v Auf der Systemplatine sind beide Mikroprozessor-Spannungsreglermodule integ-
riert.
Kapitel 6. Komponenten entfernen und wieder anbringen
349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis