Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerbare Funktionen; Pan / Tilt; Farbrad; Goborad - Martin RoboScan Pro 218 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5

FERNSTEUERBARE FUNKTIONEN

Dieser Abschnitt beschreibt kurz die verschiedenen Funktionen des RoboScan
Pro 218, die über den Dateneingang des Gerätes ferngesteuert werden können.

Pan / Tilt

Der Spiegel des RoboScan Pro 218 ermöglicht die Positionierung des
Lichtkegels in einem Drehbereich von 176° und einem Kippbereich von 85°. Die
Mikroschritt- Steuerung erlaubt weiche und präzise Bewegungen bei allen
Geschwindigkeiten.
Bewegungsauflösung. Modus 3 erlaubt dagegen mit 16-Bit Auflösung eine
wesentlich feinere Positionierung. Die Auswahl der Blackout- Geschwindigkeit
erzeugt einen Blackout, während sich der Spiegel bewegt.

Farbrad

Der RoboScan Pro 218 bietet 18 Positionen auf dem Farbrad, 15 satte
dichroitische Farben, 2 Multicolor- Filter und offen (weiß). Das Farbrad kann
direkt auf eine Farbe gesetzt oder zwischen zwei angrenzenden Farben
positioniert werden, um den Lichtkegel in zwei verschiedene Farben zu teilen.
Die Blackout- Geschwindigkeit erzeugt einen Blackout, während die Farbe mit
Maximalgeschwindigkeit wechselt.

Goborad

Der RoboScan Pro 218 bietet 17 Gobopositionen auf dem Goborad plus offen.
Das Goborad kann direkt auf ein Gobo gesetzt oder zwischen zwei
angrenzenden Gobos positioniert werden, um den Lichtkegel in zwei
Gobomuster zu teilen. Die Blackout- Geschwindigkeit erzeugt einen Blackout,
während die Gobos wechseln.

Dimmer

Das motorbetriebene Dimmersystem ermöglicht eine weiche 0-100% Dimmung
mit variabler Geschwindigkeit.

Shutter

Der Shutter ermöglicht ein sofortiges Ein- oder Ausblenden des Lichtkegels und
Strobeeffekte mit variabler Frequenz bis 12 Hz.
14
Die
DMX-
RoboScan Pro 218 - Bedienungshandbuch
Modi
1
und
2
bieten
eine
8-Bit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis