Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Adressen; Betrieb Über Einen 2308 Oder 3032 Controller - Martin RoboScan Pro 218 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Adressen

Mit dem Dipschalter können Sie neben den Stand-Alone Sequenzen auch die
Adresse auswählen, über die der RoboScan Pro 218 auf den Controller reagiert.
Der RoboScan Pro 218 benötigt nur einen Kanal, wenn er über einen Martin-
RS-485 Controller angesteuert wird. Wenn Sie das Gerät über einen DMX-512
Controller betreiben, sind 6 Kanäle für den Modus 1 und 8 Kanäle für die Modi 2
und 3 erforderlich (siehe DMX- Protokoll auf Seite 20).
Die Auswahl der DMX- Modi wird im Abschnitt „Wartung" auf Seite 16 erläutert.
Der RoboScan Pro 218 ist werkseitig auf DMX- Modus 3 eingestellt.
Die Adresse wird durch Einschalten eines oder mehrerer Dipschalter selektiert.
Alle eingeschalteten Pins (ON) besitzen festgelegte Werte, die in der folgenden
Tabelle aufgelistet sind. Pins in der Stellung (OFF) haben den Wert 0. Die
Adresse addiert sich dann aus den Werten der eingeschalteten Dipschalter-
Pins. Pin 10 sollte bei der Selektierung der Adressen immer ausgeschaltet sein.
Beispiel 1: Um die Adresse auf den DMX- Kanal 10 zu setzen, schalten Sie die
Pins 2 und 4 ein (2 + 8 = 10)
Beispiel 2: Um die Adresse auf den DMX- Kanal 65 zu setzen, schalten Sie die
Pins 1 und 7 ein (1 + 64 = 65)
Beispiel 3: Um die Adresse auf den DMX- Kanal 100 zu setzen, schalten Sie die
Pins 3, 6 und 7 ein (4 + 32 + 64 = 100)
Die Dipschalterstellungen für alle Kanäle finden Sie im Anhang B auf Seite 24.
Betrieb über einen Martin 2308 oder 3032 Controller
Mit der Version 1.4 des RoboScan Pro 218 wurde die Geschwindigkeits-
steuerung über 2308 oder 3032 Controller verbessert und bietet jetzt einen
erweiterten Einstellungsbereich für die Effektgeschwindigkeiten. Um diese
Funktion zu nutzen, muß DMX- Modus 3 aktiviert sein (Werkseinstellung). Zu
weiteren Informationen über die Konfigurationsmöglichkeiten siehe Seite 20.
RoboScan Pro 218 - Bedienungshandbuch
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis