Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Sicherheitshinweise - Martin RoboScan Pro 218 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 1
EINFÜHRUNG
Vielen Dank für Ihre Wahl des Martin RoboScan Pro 218. Dieser intelligente
Effektprojektor wurde für maximale Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienungs-
freundlichkeit optimiert. Bei korrekter Installation und Wartung wird der
RoboScan Pro 218 über viele Jahre fehlerfrei und zuverlässig arbeiten.
Bitte lesen Sie alle Erläuterungen in diesem Handbuch sorgfältig durch, bevor
Sie mit der Inbetriebnahme des RoboScan Pro 218 beginnen. Beachten Sie zu
Ihrer Sicherheit immer die folgenden Punkte sowie die Warnhinweise in diesem
Handbuch oder auf dem Gerät. Wenn Sie Fragen zu Betrieb oder Wartung
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die Martin Service-
Hotline, bevor Sie fortfahren.
Dieses Handbuch beschreibt den RoboScan Pro 218 mit der Software Version
1.4. Die neuesten Informationen zum RoboScan Pro 218 erhalten Sie bei Ihrem
Martin- Händler oder über die Martin- Homepage: http://www.martin.dk

Sicherheitshinweise

• Der RoboScan Pro 218 ist nicht für den Heimgebrauch
• Lesen Sie das Bedienungshandbuch vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
• Trennen Sie das Gerät immer vom Netz, bevor Sie
- die Spannungs- oder Frequenzeinstellung ändern
- die Lampe austauschen
- eine Sicherung ersetzen
- eine Abdeckung entfernen
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus
• Stellen Sie niemals feuergefährliche Stoffe in der Nähe des Gerätes ab
• Minimaler Abstand von der Projektionsfläche: 0,3 m
• Stellen Sie sicher, daß die Belüftungsöffnungen immer frei sind
• Sichern Sie die Einheit immer mit einem zugelassenen Fangseil
• Das Gerät muß korrekt geerdet werden
• Sperren Sie den Bereich unter dem Gerät bei Installation oder Wartung ab
• Blicken Sie niemals aus kurzer Distanz direkt in den Strahlengang
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Abdeckung oder Frontlinse.
Entladungslampen können ohne Vorwarnung explodieren und emittieren eine
gefährliche UV- Strahlung, die Verbrennungen und Augenschäden verursacht
• Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten abkühlen, bevor Sie die Lampe
austauschen
• Betreiben Sie das Gerät niemals über einer Raumtemperatur von t
• Alle Servicearbeiten, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, dürfen
nur von qualifizierten Technikern durchgeführt werden
• Verwenden Sie zum Transport des Gerätes immer den Originalkarton oder
ein spezielles Flightcase
RoboScan Pro 218 - Bedienungshandbuch
= 40° C
a
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis