Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webserver - Bender ISOMETER isoNAV685-D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoNAV685-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte-Kommunikation

11.4 Webserver

Das ISOMETER® besitzt einen integrierten Webserver, der Daten des ISOMETER®s auf
jedem PC im Web-Browser komfortabel darstellt.
Den Webserver können Sie zum Auslesen von Messwerten und zur Parametrierung des
ISOMETER®s genutzt werden.
Auf den Webserver können Sie zugreifen, indem Sie in Ihrem Web-Browser die IP-Adresse
des ISOMETER®s eingeben (Beispiel: http://192.168.0.5). Die IP-Adresse des ISOMETER®s
finden Sie im Info-Menü (siehe
10.1 (6.0) "Info" auf Seite
Der Webserver bietet die folgenden Funktionen:
• Visualisierung
• Anzeige von Geräteinformationen (z. B. Gerätetyp, Softwareversion etc.)
• Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen.
• Anzeige der Alarmmeldungen.
• Anzeige der Modbus-Informationen der einzelnen Parameter.
• Anzeige der verwendeten Schnittstellen.
• Übersicht aller aktuellen Messwerte.
• Detaillierte grafische Darstellung des Isolationswiderstandes (isoGraph).
• Schnelle, einfache Visualisierung ohne Programmierkenntnisse.
• Parametrierung
• Einfaches und schnelles Parametrieren des Geräts.
• Einfache Vergabe und Editiermöglichkeit von Texten für Geräte.
• Wartung
• Datenspeicher bestimmter Ereignisse für schnellen Support durch den Bender-
Service.
Maximal 5 TCP/IP Verbindungen können gleichzeitig genutzt werden.
38
36).
Geräte-Kommunikation
Es darf nur ein Endgerät zur gleichen Zeit auf den Webserver zugreifen. Es
kann zu Zeitüberschreitungen kommen, wenn mehrere Endgeräte gleich-
zeitig auf den Webserver zugreifen.
Der Schreibzugriff ist im Gerätemenü standardmäßig deaktiviert
(= Verweigern). Um Parameter über den Webserver einstellen zu können,
müssen Sie zuerst den Schreibzugriff im Gerätemenü aktivieren
(= Zulassen) (siehe
"Schreibzugriff" auf Seite
Verwenden Sie den Webserver vorzugsweise mit den folgenden
Webbrowsern:
Google Chrome, Mozilla Firefox oder Internet Explorer.
Webserver Gerätemenü (erste Ebene)
1
2
3
4
Legende zum Webserver Gerätemenü (erste Ebene)
1
START
Anzeige von allgemeinen Geräteinformationen.
Anzeige einer Übersicht der Alarm- und Messwerte.
2
GERÄT
Anzeige der Einstellungen. Änderungen von Einstellungen können hier
vorgenommen werden.
3
ALARME
Anzeige der Alarmmeldungen.
Aktivieren und Deaktivieren der Anzeige der Modbus-Informationen
PARAME-
durch an- und abwählen des Auswahlkästchens zu der Frage „Sollen zu
4
TERADRES-
jedem Parameter zusätzlich Modbus-Informationen angezeigt wer-
SEN
den?".
35).
isoNAV685-D-B_D00264_03_M_XXDE/06.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer isonav685-b

Inhaltsverzeichnis