Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoNAV685-D Handbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoNAV685-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Maximalen Ausgangsstrom beachten!
Maximaler Ausgangsstrom bei interner Spannungsversorgung
über A1/+ und A2/-: 200 mA in Summe an X1.
Beachten Sie außerdem die Formel zur Berechnung von I
Technischen Daten unter
10.1
(1.8.3.3) Funktion 1
Siehe
"10.1 (1.8.1.3) Funktion
1".
10.1
(1.8.3.4) Funktion 2
Siehe
"10.1 (1.8.1.3) Funktion
1".
10.1
(1.8.3.5) Funktion 3
Siehe
"10.1 (1.8.1.3) Funktion
1".
10.1
(1.8.4) Digital 2
Siehe
"10.1 (1.8.3) Digital
1".
10.1
(1.8.5) Summer
Den Summer können Sie mit den folgenden Parametern einstellen.
10.1
(1.8.5.1) TEST
Den Funktionstest des Summers können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies betrifft nur
den manuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
•ein
Der manuelle Test lässt den Summer ertönen.
•aus
Der manuelle Test lässt den Summer nicht ertönen.
10.1
(1.8.5.2) Funktion 1
Siehe
"10.1 (1.8.1.3) Funktion
1".
10.1
(1.8.5.3) Funktion 2
Siehe
"10.1 (1.8.1.3) Funktion
1".
10.1
(1.8.5.4) Funktion 3
Siehe
"10.1 (1.8.1.3) Funktion
1".
33
LmaxX1
"Digitale Ausgänge (Q1, Q2)" auf Seite
Einstellungen
10.1
(2.0) Daten Messwerte
Das ISOMETER® speichert gewisse Messwerte für einen bestimmten Zeitraum. Diese
Daten können Sie in der Einstellung Daten Messwerte einsehen.
in den
45.
•Daten-Isolation
10.1
(3.0) Steuerung
Im Menü Steuerung können Sie einen manuellen Test, das Zurücksetzen der Alarm-
meldungen und eine initiale Messung durchführen:
•TEST
•RESET
10.1
(4.0) Historie
Im Menü Historie werden die aufgetretenen Fehler des ISOMETER®s angezeigt. Eine
detaillierte Beschreibung finden Sie unter
•Historie
•Löschen
10.1
(5.0) Geräteeinstellungen
Im Menü Geräteeinstellungen können Sie die Grundeinstellungen des ISOMETER®s
vornehmen:
10.1
(5.1) Sprache
Wählen Sie die Anzeigesprache des ISOMETER®. Unter anderem können Sie diese
Sprachen einstellen:
•Deutsch
•English
•...
Anzeige des aktuellen Isolationswiderstandes, des minimal gemes-
senen Isolationswiderstandes und der Netzableitkapazität.
Manueller Test des Gerätes
Zurücksetzen von Fehler- und Alarmmeldungen
"Historienspeicher" auf Seite
Übersicht der aufgetretenen Fehler
Zurücksetzen des Historienspeichers
isoNAV685-D-B_D00264_03_M_XXDE/06.2017
25.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer isonav685-b

Inhaltsverzeichnis