Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise - bora BFIA Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

INFO
Das Gerät entspricht den vorge-
schriebenen Sicherheitsbestimmun-
gen.
Der Benutzer ist für die Reinigung,
Pflege und sichere Anwendung des
Gerätes verantwortlich. Ein unsach-
gemäßer Gebrauch kann zu Perso-
nen- und Sachschäden führen.
Die Betriebs- und Montageanleitung ent-
Q
Q
hält wichtige Hinweise für die Montage
und die Bedienung. Dadurch schützen Sie
sich vor Verletzungen und verhindern
Schäden am Gerät. Auf der Rückseite die-
ser Betriebs- und Montageanleitung
finden Sie die Kontaktdaten für weitere
Informationen,
Anwendungs- und Gebrauchsfragen.
Der Begriff Gerät wird sowohl für Kochfel-
Q
Q
der, Kochfeldabzüge als auch für
Kochfelder mit Kochfeldabzug verwendet.
XLesen Sie die Betriebs- und Montageanlei-
tung vollständig, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
XBewahren Sie die Betriebs- und Monta-
geanleitung immer griffbereit auf, damit
diese bei Bedarf zur Verfügung steht.
XGeben Sie die Betriebs- und Montagean-
leitung an den Nachbesitzer weiter, wenn
Sie das Gerät verkaufen.
XFühren Sie alle Arbeiten sehr aufmerksam
und gewissenhaft durch.
XPrüfen Sie das Gerät nach dem Auspa-
cken auf sichtbare Schäden.
XSchließen Sie kein beschädigtes Gerät an.
XVerwenden Sie das Gerät erst nach voll-
ständig abgeschlossener Montage, erst
dann kann ein sicherer Betrieb gewähr-
leistet werden.
XStellen Sie sicher, dass heiße Kochstellen
nicht berührt werden.
XVermeiden Sie Überkochen.
XAchten Sie auf die Restwärmeanzeige.
XSchalten Sie das Gerät nach Gebrauch
aus.
XVerlassen Sie sich nicht auf die Topfer-
kennung.
XHalten Sie Haustiere vom Gerät fern.
www.bora.com
Umluftbetrieb
INFO
Bei jedem Kochvorgang wird durch
das Kochen zusätzlich Feuchtigkeit
in die Raumluft abgegeben.
INFO
Im Umluftbetrieb wird nur gering-
fügig Feuchtigkeit aus dem Koch-
dunst entfernt.
XSorgen Sie bei Umluftbetrieb für eine aus-
reichende Frischluftzufuhr, z.B. durch ein
geöffnetes Fenster.
XStellen Sie ein normales und behagliches
Raumklima (45–60% Luftfeuchtigkeit)
sicher, z.B. durch Öffnen von natürlichen
Belüftungsöffnungen oder den Betrieb von
Wohnraumlüftungen.
XSchalten Sie nach jeder Benutzung im
Umluftbetrieb den Kochfeldabzug für ca.
15 Minuten auf eine geringe Stufe oder
aktivieren Sie die Nachlaufautomatik.
Auswirkung auf Herzschrittmacher,
Hörgeräte und metallische Implantate
INFO
Induktions-Kochfelder erzeugen im
Bereich der Kochzonen ein hochfre-
quentes elektromagnetisches Feld.
Bei unmittelbarer Annäherung an
die Kochzonen können Herzschritt-
macher, Hörgeräte oder metallische
Implantate negativ beeinflusst oder
in ihrer Funktion gestört werden.
Eine Beeinträchtigung des Herz-
schrittmachers ist unwahrschein-
lich.
XWenden Sie sich im Zweifelsfall an den
Hersteller Ihres medizinischen Gerätes
oder an Ihren Arzt.
Bei Kindern und Personen mit speziellen
Fähigkeiten im Haushalt
XDas Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
XBeaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der
Nähe des Gerätes aufhalten.
XKinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len.
Sicherheit
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfiu

Inhaltsverzeichnis