Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pausen-Funktion; Brücken-Funktion; Brücken-Funktion Einschalten; Brücken-Funktion Ausschalten - bora BFIA Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
DE
INFO
Solange in der Kochzonenanzeige
wird (Restwärmeanzeige), dürfen Sie die Koch-
zone nicht berühren und keine hitzeempfind-
lichen Gegenstände darauf ablegen. Es besteht
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Achten Sie auf die Restwärmeanzeige.
X
X
Stellen Sie sicher, dass heiße Kochstellen nicht
X
X
berührt und keine Gegenstände darauf abgelegt
werden.

7.2.8 Pausen-Funktion

Pausen-Funktion einschalten
Voraussetzung
Mindestens eine Kochzone ist in Betrieb.
Q
Q
INFO
Nach 10 Minuten erfolgt die automatische
Abschaltung der Pausen-Funktion.
Drücken Sie die Multifunktionstaste
X
X
2–3 Sekunden.
Erfolgt keine Eingabe, erlischt die Anzeige nach
Q
Q
5 Sekunden.
Führen Sie im Uhrzeigersinn entlang des Einstellrings
X
X
eine kreisförmige Bewegung von 1 bis P aus.
Abb. 7.2 Pausen-Funktion einschalten
In der kreisrunden Anzeige werden die Segmente ent-
Q
Q
sprechend der Positon angezeigt.
In allen Kochzonenanzeigen wird
Q
Q
zwei kurz hintereinander folgende Pieptöne bestätigen
die Aktivierung.
Die Pausen-Funktion ist aktiviert.
Q
Q
Der Kochfeldabzug bleibt in einer niedrigeren
Q
Q
Leistungsstufe in Betrieb.
Pausen-Funktion ausschalten
Drücken Sie die Multifunktionstaste
X
X
Erfolgt keine Eingabe innerhalb von 10 Sekunden, wird
Q
Q
die Pausen-Funktion fortgesetzt.
Im Einstellkreis wird das letzte Segment angezeigt.
Q
Q
Führen Sie gegen den Uhrzeigersinn entlang des Ein-
X
X
stellrings eine kreisförmige Bewegung von P bis 1 aus.
36
angezeigt
H
für ca.
0
P
1
angezeigt und
II
.
P
Abb. 7.3 Pausen-Funktion ausschalten
In der kreisrunden Anzeige werden die Segmente
Q
Q
entsprechend der Positon angezeigt.
In allen Anzeigen wird die ursprünglich eingestellte
Q
Q
Leistungsstufe angezeigt.
Die Pausen-Funktion ist deaktiviert.
Q
Q
7.2.9 Brücken-Funktion
Bei aktivierter Brücken-Funktion werden zwei Kochzonen
gleichzeitig auf derselben Kochstufe betrieben.
Die vordere Kochzone steuert die hintere gebrückte Koch-
zone mit.
7.2.10 Brücken-Funktion einschalten
Voraussetzung
Das Kochfeld ist eingeschaltet.
Q
Q
Alle Kochzonen sind ausgeschaltet.
Q
Q
Wählen Sie eine der vorderen Kochzonen aus und
X
X
halten Sie Kochzonenauswahl-Taste gedrückt.
Nach 2 Sekunden wird in der hinteren Kochzonen-
Q
Q
anzeige
angezeigt und ein Piepton ertönt.
M
Betätigen Sie die Kochzonenauswahl-Taste der hinte-
X
X
ren Kochzone, um die Brücken-Funktion zu bestätigen.
Stellen Sie innerhalb von 3 Sekunden eine Leistungs-
X
X
stufe an der vorderen Kochzone ein.
Die Brücken-Funktion ist aktiviert und in der hinteren
Q
Q
Kochzonenanzeige wird
Erfolgt keine Eingabe innerhalb von 3 Sekunden, wird
Q
Q
die Brücken-Funktion beendet.
7.2.11 Brücken-Funktion ausschalten
Ändern Sie die Leistungsstufe der vorderen Kochzone
X
X
auf
.
0
Nach 3 Sekunden ist die Brücken-Funktion deaktiviert.
Q
Q

7.2.12 Ankochautomatik

Ankochautomatik einschalten

Voraussetzung
Das Kochfeld ist eingeschaltet.
Q
Q
Eine Kochzone ist eingeschaltet.
Q
Q
Die Ankochautomatik wird aktiviert, wenn Sie für
X
X
2 Sekunden die gewünschte Fortkochstufe von1 bis 8
auswählen und gedrückt halten.
In der Kochzonenanzeige wird das Symbol
Q
Q
aktivierte Ankochautomatik und die eingestellte Leis-
tungsstufe der Fortkochstufe, z.B.
0
1
angezeigt.
M
für die
A
, angezeigt.
5
www.bora.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfiu

Inhaltsverzeichnis