Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbehalt Der Änderung; Gewährleistung - Wilo -Drain Tp 80 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wilo-Drain Tp 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
1.5 Abbildungen
Bei den verwendeten Abbildungen handelt es sich um
Dummys und Originalzeichnungen der Produkte. Dies
ist bei der Vielfalt unserer Produkte und der unter-
schiedlichen Größen durch das Baukastensystem nicht
anders möglich. Genauere Abbildungen und Maßanga-
ben erhalten Sie auf dem Maßblatt, der Plannungshilfe
und/oder dem Montageplan.
1.6 Urheberrecht
Das Urheberrecht an diesem Betriebs- und Wartungs-
handbuch verbleibt dem Hersteller. Dieses Betriebs-
und Wartungshandbuch ist für das Montage-, Bedie-
nungs- und Wartungspersonal bestimmt. Es enthält
Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die
weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbrei-
tet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt ver-
wertet oder anderen mitgeteilt werden dürfen.
1.7 Vorbehalt der Änderung
Für die Durchführung von technischen Änderungen an
Anlagen und/oder Anbauteilen behält sich der Herstel-
ler jegliches Recht vor. Dieses Betriebs- und War-
tungshandbuch bezieht sich auf das im Titelblatt
angegebene Produkt.
1.8 Gewährleistung
Dieses Kapitel beinhaltet die allgemeinen Angaben zur
Gewährleistung. Vertragliche Vereinbarungen werden
immer vorrangig behandelt und nicht durch dieses
Kapitel aufgehoben!
Der Hersteller verpflichtet sich, jeden Mangel an von
ihm verkauften Produkten zu beheben, wenn folgende
Vorraussetzungen eingehalten wurden:
1.8.1 Allgemein
• Es handelt sich um Qualitätsmängel des Materials, der
Fertigung und/oder der Konstruktion.
• Die Mängel wurden innerhalb der vereinbarten
Gewährleistungszeit schriftlich beim Hersteller gemel-
det.
• Das Produkt wurde nur unter den bestimmungsgemä-
ßen Einsatzbedingungen verwendet.
• Alle Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
wurden durch Fachpersonal angeschlossen und
geprüft.
1.8.2 Gewährleistungszeit
Die Gewährleistungszeit hat, wenn nicht anders ver-
einbart, eine Dauer von 12 Monaten ab Inbetrieb-
nahme bzw. max. 18 Monaten ab Lieferdatum. Andere
Vereinbarungen müssen schriftlich in der Auftragsbe-
stätigung angegeben sein. Diese läuft mindestens bis
zum vereinbartem Ende der Gewährleistungszeit des
Produktes.
1.8.3 Ersatzteile, An- und Umbauten
Es dürfen nur Originalersatzteile des Herstellers für
Reparatur, Austausch sowie An- und Umbauten ver-
wendet werden. Nur diese garantieren höchste
Lebensdauer und Sicherheit. Diese Teile wurden spezi-
10
ell für unsere Produkte konzipiert. Eigenmächtige An-
und Umbauten oder Verwendung von Nichtoriginaltei-
len kann zu schweren Schäden an dem Produkt und/
oder schweren Verletzungen von Personen führen.
1.8.4 Wartung
Die vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsar-
beiten sind regelmäßig durchzuführen. Diese Arbeiten
dürfen nur geschulte, qualifizierte und autorisierte
Personen durchführen. Wartungsarbeiten, die nicht in
diesem Betriebs- und Wartungshandbuch aufgeführt
sind, und jegliche Art von Reparaturarbeiten dürfen nur
der Hersteller und von ihm autorisierte Servicewerk-
stätten durchführen.
1.8.5 Schäden an dem Produkt
Schäden sowie Störungen, welche die Sicherheit
gefährden, müssen sofort und sachgemäß vom dafür
ausgebildeten Personal behoben werden. Das Produkt
darf nur in technisch einwandfreiem Zustand betrie-
ben werden. Während der vereinbarten Gewährleis-
tungszeit darf die Reparatur des Produktes nur vom
Hersteller und/oder einer autorisierten Servicewerk-
statt durchgeführt werden! Der Hersteller behält sich
hier auch das Recht vor, das beschädigte Produkt zur
Ansicht ins Werk liefern zu lassen!
1.8.6 Haftungsausschluss
Für Schäden an dem Produkt wird keine Gewährleis-
tung bzw. Haftung übernommen, wenn einer bzw.
mehrere der folgenden Punkte zutrifft:
• fehlerhafte Auslegung unsererseits durch mangelhafte
und/oder falsche Angaben des Betreibers bzw. Auf-
traggebers
• Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise, der Vor-
schriften und der nötigen Anforderungen, die laut
deutschem Gesetz und diesem Betriebs- und War-
tungshandbuch gelten
• unsachgemäße Lagerung und Transport
• unvorschriftsmäßige Montage/Demontage
• mangelhafte Wartung
• unsachgemäße Reparatur
• mangelhafter Baugrund, bzw. Bauarbeiten
• chemische, elektrochemische und elektrische Einflüsse
• Verschleiß
Die Haftung des Herstellers schließt somit auch jegli-
che Haftung für Personen-, Sach- und/oder Vermö-
gensschäden aus.
2 Sicherheit
In diesem Kapitel sind alle generell gültigen Sicher-
heitshinweise und technische Anweisungen aufge-
führt. Außerdem sind in jedem weiteren Kapitel
spezifische Sicherheitshinweise und technische
Anweisungen vorhanden. Während der verschiedenen
Lebensphasen (Aufstellung, Betrieb, Wartung, Trans-
port, usw.) des Produktes müssen alle Hinweise und
Anweisungen beachtet und eingehalten werden! Der
Betreiber ist dafür verantwortlich, dass sich das kom-
plette Personal an diese Hinweise und Anweisungen
hält.
WILO SE 05/2010 V4.1WE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis