Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Eingang; Komponenten-Video Eingang - Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HDMI-Eingang

Wenn Sie ein Videogerät an den HDMI-Eingang
anschließen, müssen Sie diesen Eingang einer
Quellenwahltaste zuordnen. Wenn Sie zum Beispiel einen
Blu-ray Disc/DVD Player an HDMI IN 2 anschließen,
müssen Sie die „HDMI 2" der „BD/DVD"-
Quellenwahltaste zuordnen.
Wenn Sie Ihren Fernseher mit dem HDMI-Kabel an den
AV-Receiver angeschlossen haben, können Composite-
Video, S-Video und Composite-Videoquellen
hochkonvertiert und vom HDMI-Ausgang
werden. Sie können dies für jede Quellwahltaste festlegen,
indem Sie die „- - - - -" Option auswählen.
Composite-Video, S-Video,
Component-Video
Composite-Video, S-Video,
Component-Video
*1
Dies trifft nur zu, wenn die „Monitor-Ausgang" Einstellung
auf einer anderen steht als „Analog"
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
Quellenwahltaste
BD/DVD
VCR/DVR
CBL/SAT
GAME
PC
AUX
TUNER
TV/CD
PHONO
PORT
BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, PC,
TV/CD, PHONO, PORT
HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3, HDMI 4, HDMI 5,
HDMI 6:
Wählen Sie HDMI IN aus, an dem die Video-
Komponente angeschlossen wurde.
- - - - -:
Ausgabe Composite-Video, S-Video und
Component-Video-Quellen vom HDMI-Ausgang.
Das Video Ausgangssignal vom HDMI-Ausgang ist
das, welches in „Komponenten-Video Eingang"
konfiguriert wurde
(➔
• „AUX" wird nur für den Eingang auf der Frontplatte
verwendet.
• Alle HDMI-Eingänge können nicht zwei
Quellwahltasten oder mehr zugeordnet werden. Wenn
HDMI 1 - HDMI 6 bereits zugeordnet wurden, müssen
Sie zunächst alle nicht belegten Quellenwahltasten auf
„- - - - -" einstellen, da sonst HDMI 1 - HDMI 6 keiner
Quellenwahltaste zugeordnet werden können.
*
*1
ausgegeben
HDMI
IN
OUT
HDMI
43).
(➔
Werkseitige Zuordnung
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
HDMI 4
HDMI 5
FRONT (Festgelegt)
- - - - - (Festgelegt)
- - - - -
- - - - -
- - - - -
45).
Anmerkung
• Bei der Hochkonvertierung für Composite-Video, S-Video und
Component-Video für den HDMI-Ausgang, muss die „Monitor-
Ausgang" Einstellung anders eingestellt sein als „Analog"
(➔
43) und die „HDMI-Eingang" Einstellung muss auf
„- - - - -" stehen. Siehe „Video-Anschlussformate" um weitere
Informationen über den Videosignalfluss und der
Hochkonvertierung zu erhalten
• Wenn keine Video-Komponenten am HDMI-Ausgang
angeschlossen wurden (selbst wenn der HDMI-Eingang
zugewiesen wurde), wählt AV-Receiver die Videoquelle aus,
basierend auf der Einstellung des „Komponenten-Video
Eingang".
• Wenn wie hier erklärt einer Quellenwahltaste ein HDMI IN
zugewiesen wurde, hat die gleiche Taste HDMI IN Vorrang im
„Digital-Audio Eingang"
(➔
koaxialen oder optischen Audio-Eingang verwenden möchten,
treffen Sie eine Auswahl in der Audio-Auswahl im Home-Menü
(➔
27).
• „TUNER" kann nicht zugeordnet werden und ist fest auf der
„- - - - -" Option eingestellt.
• Wenn Sie ein Gerät (z. B. eine Dockingstation UP-A1 mit
eingesetztem iPod) an die Buchse UNIVERSAL PORT
anschließen, können Sie der Quellenwahltaste „PORT" keinen
Eingang zuweisen.
• Ordnen Sie nicht das mit dem HDMI-Eingang verbundene Gerät
der „TV/CD"-Quellenwahltaste zu, wenn Sie die Einstellung
„Fernsehersteuerung" auf „An" einstellen
Andernfalls ist die einwandfreie Funktion mit CEC-
Anwendungen („Consumer Electronics Control") nicht
gewährleistet.

Komponenten-Video Eingang

Wenn Sie ein Videogerät an den Component-
Videoeingang anschließen, müssen Sie diesen Eingang
einer Quellenwahltaste zuordnen. Wenn Sie zum Beispiel
einen Blu-ray Disc/DVD Player an COMPONENT
VIDEO IN 2 anschließen, müssen Sie die „IN 2" der
„BD/DVD"-Quellenwahltaste zuordnen.
Wenn Sie Ihren Fernseher mit einem Component-Video-
Kabel an AV-Receiver angeschlossen haben, können Sie
AV-Receiver so einstellen, dass die Composite-Video und
S-Video-Quellen hochkonvertiert sind
COMPONENT VIDEO MONITOR OUT
werden. Sie können dies für jede Quellwahltaste festlegen,
indem Sie die „- - - - -" Option auswählen.
Composite-Video, S-Video
IN
OUT
Composite-Video, S-Video
*1
Gilt nur, wenn die Einstellung „Monitor-Ausgang" auf
43).
„Analog" lautet
(➔
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
Quellenwahltaste
BD/DVD
VCR/DVR
CBL/SAT
GAME
PC
AUX
TUNER
TV/CD
PHONO
PORT
22).
(➔
46). In diesem Fall, wenn Sie den
59).
(➔
*
und durch
*1
ausgegeben
Component-Video
Component-Video
Werkseitige Zuordnung
IN 1
- - - - -
IN 2
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - - (Festgelegt)
- - - - -
- - - - -
- - - - -
De
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis