Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung Seite 158

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tuner
Die Sendersuche auf MW funktioniert nur einwandfrei,
wenn Sie die in Ihrer Gegend verwendeten MW-
Frequenzschritte einstellen. Beachten Sie, dass durch
Änderung dieser Einstellung, alle Radio-Voreinstellungen
gelöscht werden.
Frequenzschritte AM Bereich
10kHz:
Wenn in Ihrer Gegend 10 kHz- Schritte verwendet
werden.
9kHz:
Wenn in Ihrer Gegend 9 kHz- Schritte verwendet
werden.
HDMI
Fernseher-Tonausgang
Aus:
Audio wird nicht vom HDMI-Ausgang ausgegeben.
An:
Audio wird vom HDMI-Ausgang ausgegeben.
Diese Präferenz bestimmt, ob das eingehende Audiosignal
vom HDMI-Ausgang ausgegeben wird. Die Einstellung ist
dann ratsam, wenn das Fernsehgerät am HDMI-Ausgang
angeschlossen ist und der Ton durch ein angeschlossenes
Gerät über die Lautsprecher am Fernsehgerät ausgegeben
werden soll. Im Normalfall ist die Einstellung „Aus"
vorzuziehen.
Anmerkung
• Der Wiedergabemodus kann nicht verändert werden, wenn diese
Einstellung auf „An" steht und die Eingangsquelle nicht HDMI
ist.
"
• Wenn
An
gewählt ist und Audio vom Fernsehgerät
ausgegeben werden kann, erfolgt keine Tonausgabe über die an
den AV-Receiver angeschlossenen Lautsprecher. In diesem Fall
erscheint „TV Sp On" auf dem Display.
• Wenn
Fernsehersteuerung
Option auf
Auto
"
festgelegt.
• Bei bestimmten Fernsehgeräten und Eingangssignalen wird u.
U. kein Ton ausgegeben, obwohl die Einstellung
ist
(➔
59).
• Wenn Sie „Fernseher-Tonausgang" auf
Fernsehersteuerung" die Einstellung
haben, und die Lautsprecher des Fernsehgeräts verwenden
(➔
18), brauchen Sie nur die Lautstärke des AV-Receivers zu
erhöhen, damit der Ton über den linken und rechten Front-
Lautsprecher des AV-Receivers ausgegeben wird. Um zu
verhindern, dass der AV-Receiver den Ton ausgibt, müssen Sie
die Einstellungen an diesem oder am Fernsehgerät ändern oder
die Lautstärke des AV-Receivers herunter regeln.
• Wenn die „Monitor-Ausgang" Einstellung auf „Beide(Haupt)"
oder „Beide(Sub)"
(➔
Fernseher, der an einen vorrangigen Ausgang angeschlossen
wurde kein Audio ausgeben kann, wird der Ton durch die
Lautsprecher des AV-Receivers gehört.
De
58
"
"
auf
An
gesetzt ist, wird diese
An
"
An
"
gestellt oder für
"
59) gewählt
An
(➔
43) gestellt wurde und wenn Ihr
Lippensynchronisation
Deaktiviert:
HDMI-Lippensynchr. ist deaktiviert.
Aktiviert:
HDMI-Lippensynchr. ist aktiv.
Der AV-Receiver kann so eingestellt werden, dass er auf
der Grundlage der vom angeschlossenen Monitor
empfangenen Daten ggf. automatisch eine Verzögerung
zwischen den Bild- und Tonsignalen korrigiert.
Anmerkung
• Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn das HDMI-
kompatible Fernsehgerät die „HDMI Lip Sync"-Funktion
unterstützt.
• Sie können das Ausmaß der Verzögerung, das von der HDMI-
Lippensynchr.-Funktion hinzugefügt wird, im Menü Audio/
Video-Synchronisation überprüfen.
• Wenn die „Monitor-Ausgang" Einstellung auf „HDMI
Haupt", „Beide(Haupt)" oder „Beide"
Verzögerung im Einklang mit dem Monitor, der an HDMI OUT
MAIN angeschlossen wurde, korrigiert. Andererseits, wenn
„HDMI-Sub" oder „Beide(Sub)" ausgewählt wurde, wird die
Verzögerung in Einklang mit dem Monitor korrigiert, der an
HDMI OUT SUB angeschlossen wurde.
HDMI Steuerung (RIHD)
Aus:
p
deaktiviert.
An:
p
aktiviert.
Diese Funktion erlaubt die Steuerung von
kompatiblen Komponenten, die durch HDMI
angeschlossen wurden, um mit dem AV-Receiver
bis 100) gesteuert zu werden.
Anmerkung
• Nachdem „An" eingestellt und das Menü geschlossen ist,
erscheint der Name der angeschlossenen p-kompatiblen
Geräte und „RIHD On" am Display des AV-Receivers.
„Search..." → „(Name)" → „RIHD On"
Wenn der AV-Receiver den Namen der Komponente nicht
empfangen kann, wird es als „Player*" oder „Recorder*" usw.
angezeigt (wobei „*" die Nummer von zwei oder mehr Geräten
gewählt
angibt).
Nachdem auf „Aus" eingestellt und das Menü geschlossen ist,
erscheint „RIHD Off" am AV-Receiver.
„Disconnect" → „RIHD Off"
• Wenn ein p-kompatibles Gerät über das HDMI-Kabel
am AV-Receiver angeschlossen ist, wird der Name des Geräts
am Display des AV-Receivers angezeigt. Wenn Sie
beispielsweise einen Fernsehsender eingeschaltet haben und
währenddessen einen Blu-ray Disc/DVD-Player (der gerade
eingeschaltet wird) mit der Fernbedienung des AV-Receiver
bedienen, wird der Name des Blu-ray Disc/DVD-Players am
AV-Receiver angezeigt.
• Wählen Sie
Aus
kompatibel ist oder Sie sich über seine Kompatibilität im
Unklaren sind.
• Falls Bewegungen bei Einstellung auf
ändern Sie die Einstellung auf
• Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts.
• Die p Steuerung unterstützt nicht HDMI OUT SUB.
Verwenden Sie stattdessen HDMI OUT MAIN.
• Wenn das Quellgerät mit dem u-Anschluss verbunden wurde,
kann es zu einer Fehlfunktion kommen, wenn „HDMI
Steuerung (RIHD)" auf
(➔
43) steht, wird die
p
"
, wenn ein angeschlossenes Gerät nicht
An
"
unnatürlich wirken,
"
Aus
.
An
"
gestellt wurde.
-
(➔
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis