Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Sperren; Verwendung Der Audioeinstellungen; Klangregelung-Einstellungen; Pegelabgleich Der Lautsprecher - Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Firmware Update
Anmerkung
• Führen Sie das Firmware-Update nur durch, wenn eine
Benachrichtigung auf der Onkyo Webseite steht. Siehe Onkyo-
Webseite für neueste Informationen.
• Es dauert etwa 30 Minuten, um das Firmware-Update
abzuschließen.
Version
Die aktuelle Version der Firmware wird angezeigt.
Receiver
via NET:
Sie können die Firmware via Internet aktualisieren.
Überprüfen Sie vor dem Update die
Netzwerkverbindung.
via USB:
Sie können die Firmware von einem USB-
Massenspeichergerät aus aktualisieren.
Sie können die Firmware des AV-Receivers updaten.
Schalten Sie, während das Update durch geführt wird,
nicht den Strom des AV-Receiver aus.
Universal Port
via NET:
Sie können die Firmware via Internet aktualisieren.
Überprüfen Sie vor dem Update die
Netzwerkverbindung.
via USB:
Sie können die Firmware von einem USB-
Massenspeichergerät aus aktualisieren.
Sie können die Firmware des Onkyo-Docks updaten.
Schalten Sie, während das Update durch geführt wird,
nicht den Strom des AV-Receiver aus.
Anmerkung
• Dieses Update sollte nicht durchgeführt werden, wenn kein
Dock an der UNIVERSAL PORT-Buchse angeschlossen ist.

Einstellungen sperren

Mithilfe dieser Einstellung können Sie Ihre persönlichen
Einstellungen schützen und die Einstellmenüs sperren.
Hauptmenü
Einstellungen
Gesperrt:
Die Einstellmenüs sind gesperrt.
Frei:
Die Einstellmenüs sind nicht gesperrt.
Wenn die Einstellmenüs gesperrt sind, können Sie keine
Einstellungen ändern.

Verwendung der Audioeinstellungen

Sie können mit dem Home-Menü
Audioparameter einstellen.
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von HOME.
2
Drücken Sie q/w, um „Audio" auszuwählen und
dann verwenden Sie q/w/e/r, um die
gewünschte Auswahl zu treffen.
De
60
Einstellungen sperren
(➔
27) mehrere
Anmerkung
• Diese Einstellungen sind nicht aktiv wenn:
– Kopfhörer angeschlossen sind oder
– die „Fernseher-Tonausgang" Einstellung auf „An"
steht und eine andere Quellenwahltaste als HDMI ausgewählt
wurde.

Klangregelung-Einstellungen

Der Bass- und Höhenanteil der Front-Lautsprecher kann
bei Bedarf geändert werden. Das gilt allerdings nicht für
den Direct-, Pure Audio- oder THX-Modus.
Bass
–10dB bis 0dB bis +10dB in 2 dB Schritten.
Hiermit können Sie die Bassfrequenzen der Front-
Lautsprecher absenken oder anheben.
Hhen
–10dB bis 0dB bis +10dB in 2 dB Schritten.
Hiermit können Sie die Höhen der Front-
Lautsprecher absenken oder anheben
Betrieb auf dem AV-Receiver
1
Drücken Sie auf AV-Receiver wiederholt auf
TONE, um entweder „Bass" oder „Treble" zu
wählen.
2
Verwenden Sie Hoch r und Runter e auf dem
AV-Receiver, um abzugleichen.
Anmerkung
• Bei Wahl des Mehrkanal-Analog-Eingangs steht diese
Einstellung nicht zur Verfügung.

Pegelabgleich der Lautsprecher

Der Pegel der einzelnen Lautsprecher kann während der
Wiedergabe einer Signalquelle eingestellt werden.
Diese vorübergehenden Einstellungen werden gelöscht,
wenn Sie den AV-Receiver in den Bereitschaftsbetrieb
stellen. Um die hier vorgenommene Einstellung zu
speichern, gehen Sie zu „Pegelkalibrierung"
bevor Sie den AV-Receiver in den Bereitschaftsbetrieb
schalten.
Subwoofer-Pegel
–15.0dB bis 0.0dB bis +12.0dB in 1 dB Schritten.
Mittenpegel
–12.0dB bis 0.0dB bis +12.0dB in 1 dB Schritten.
Anmerkung
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der AV-Receiver
stummgeschaltet ist.
• Lautsprecher, die auf „Nein" oder „Kein" in der „Lautsprecher-
Konfiguration"
(➔
47) eingestellt wurden, können nicht
eingestellt werden.
(➔
58)
(➔
48),

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis