Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Fernbetriebenen Wiedergabe; Netzwerk-Einstellungen - Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung der fernbetriebenen Wiedergabe

1
Starten Sie Windows Media Player 12.
Vor der fernbetriebenen Wiedergabe ist die Einstellung
am Windows Media Player 12 erforderlich.
2
Drücken Sie auf dem Produkt NET/USB, um den
Serverbildschirm auszuwählen.
Eine Liste mit Medien-Servern erscheint.
Tipp
• Die NETWORK-Anzeige am Produkt-Display leuchtet auf.
Wenn es blinkt, bestätigen Sie die Netzwerkverbindung.
Anmerkung
• Während die Musikdateien auf dem anderen Medien-
Server gespielt werden, kann die fernbetriebene
Wiedergabe nicht verwendet werden. Stoppen Sie die
Wiedergabe auf einem anderen Medien-Server.
3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine
Musikdatei im Windows Media Player 12.
Das Menü der rechten Maustaste erscheint. Um
einen anderen Medien-Server auszuwählen, wählen
Sie den Medien-Server vom „Andere
Medienbibliotheken" Menü am Windows Media
Player 12.
4
Wählen Sie das Produkt aus dem Menü aus, das
erscheint, wenn Sie die rechte Maustaste drücken.
Das „Wiedergeben in" Fenster erscheint und die
Wiedergabe am Produkt beginnt. Tätigkeiten während
der fernbetriebenen Wiedergabe können vom
„Wiedergeben in" Fenster des Windows 7 auf Ihrem
Personal Computer aus ausgeführt werden. Während
der fernbetriebenen Wiedergabe können Tätigkeiten
(wie Wiedergabe, Pause, schneller Vorlauf, schneller
Rücklauf, Vorige, Nächste, Wiederholen, Zufall) nicht
am Produkt gemacht werden.
Remote Playback
My favorite song 1
Artist Name
My favorite album
1:00:00
MP3 128kbps 44.1kHz
Tipp
• Um die Wiedergabe anzuhalten und um während der
ferngesteuerten Wiedergabe zum vorigen Menü
zurückzukehren, drücken Sie auf dem Produkt oder
Fernbedienung RETURN. Um die Wiedergabe während
der fernbetriebenen Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie
auf der Fernbedienung Stopp 2.
5
Anpassen der Lautstärke
Sie können die Lautstärke Ihres AV-Receiver
einstellen, indem Sie die Lautstärkeleiste im
„Remote playback"-Fenster einstellen. Die
voreingestellte maximale Lautstärke für den
AV-Receiver ist 82 (0dB). Wenn Sie das ändern
möchten, geben Sie den maximalen Lautstärkewert
vom Web Setup in Ihrem Browser ein.
Der Wert der Lautstärke und der des AV-Receiver
passen nicht immer zueinander.
Einstellungen, die Sie an der Lautstärke im
AV-Receiver vornehmen, werden im „Remote
playback" Fenster nicht wiedergegeben.
Windows und das Windows-Logo sind Warenzeichen der
Microsoft-Firmengruppe.

Netzwerk-Einstellungen

Anmerkung
• Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen abändern möchten, ist es
nach der Abänderung nötig „Speichern" auszuführen.
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie die Netzwerkeinstellungen
des AV-Receiver manuell konfigurieren.
Wenn der Server Ihres DHCP-Routers aktiviert wurde,
müssen Sie keine dieser Einstellungen ändern, da der
AV-Receiver eingestellt wurde, um DHCP zu verwenden,
damit es sich selbst zufällig automatisch konfiguriert (d.h.
DHCP ist auf aktiviert gestellt). Wenn allerdings der
Server Ihres DHCP-Routers nicht aktiviert wurde und Sie
zum Beispiel eine statische IP-Adresse verwenden,
müssen Sie diese Einstellungen selbst ändern. In diesem
Fall ist eine Kenntnis über das Ethernet-Netzwerken
unbedingt erforderlich.
Was ist DHCP?
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) wird von
Routern, Computern, dem AV-Receiver und anderen
Geräten verwendet, um sich selbst automatisch in einem
Netzwerk zu konfigurieren.
Was ist DNS?
Das DNS (Domain Name System) übersetzt
Domainnamen in IP-Adressen. Wenn Sie zum Beispiel
einen Domainnamen, wie zum Beispiel
www.onkyousa.com in Ihren Webbrowser eingeben, bevor
Sie auf die Seite zugreifen, verwendet Ihr Browser DNS,
um dies in eine IP-Adresse zu übersetzen, in diesem Fall
63.148.251.142.
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von SETUP.
Das Hauptmenü erscheint im Bildschirm.
Tipp
• Wenn das Hauptmenü nicht erscheint, müssen Sie
überprüfen, ob am Fernsehgerät der geeignete Eingang
gewählt wurde.
2
Verwenden Sie q/w, um „Hardware-Setup"
auszuwählen und dann drücken Sie ENTER.
Das Menü „Hardware-Setup" erscheint.
7. Hardware-Setup
1. Fernbedienungs-ID
2. Multi Zone
3. Tuner
4. HDMI
5. Automatisch Ausschalten
6. Netzwerk
7. Firmware Update
3
Verwenden Sie q/w, um „Netzwerk" auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Der „Netzwerk" Bildschirm erscheint.
7-6. Netzwerk
MAC-Adresse
DHCP
'IP'-Adresse
Subnetzmaske
Gateway
DNS-Server
URL des Proxy
Proxy Port
xx : xx : xx − yy : yy : yy
Aktiviert
aaa.bbb.ccc.ddd
aaa.bbb.ccc.ddd
aaa.bbb.ccc.ddd
aaa.bbb.ccc.ddd
8080
De
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis