Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Eingang-Einstellungen - Onkyo TX-SR576 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung
Für den TX-SR576
1
Drücken Sie die REMOTE MODE
[RECEIVER]- und dann die
[SETUP]-Taste.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] „2. Speaker Setup" und drü-
cken Sie [ENTER].
3
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] „2-1.Sp Settings" und drü-
cken Sie [ENTER].
4
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] „Impedance" und wählen Sie
mit Links und Rechts [
eine der folgenden Einstellun-
gen:
4 ohms:Wählen Sie diese Einstellung,
wenn eine Box eine Impedanz
von 4Ω oder mehr, aber weniger
als 6Ω aufweist.
6 ohms:Wenn alle angeschlossenen
Boxen eine Impedanz von 6–16Ω
aufweisen.
5
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] „Sp Type" und wählen Sie mit
Links und Rechts [
der folgenden Einstellungen:
Normal: Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie die Frontboxen normal
angeschlossen haben.
Bi-Amp: Wählen Sie diese Einstel-
lung, wenn Sie die Frontboxen für
den „Bi-Amp"-Einsatz angeschlos-
sen haben.
6
Anmerkung:
• Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der
[SETUP]- und [ENTER]-Taste sowie den Pfeiltasten
des AV-Receivers erledigen.
]/

HDMI-Eingang-Einstellungen

Nach Anschließen eines Videogeräts an die HDMI IN-
Buchse müssen Sie sie als Eingangsquelle definieren.
Beispiel: Wenn Sie an HDMI IN 1 einen DVD-Spieler
anschließen, müssen Sie die HDMI IN 1-Buchse der
DVD-Quellentaste zuordnen.
Ab Werk sind die HDMI-Eingänge nicht belegt. Es kön-
nen folgende Quellentasten zugeordnet werden: DVD,
VCR/DVR, CBL/SAT, AUX.
Für den TX-SR506
]/
1
2
]/
]/[
]
3
]/
]/[
] eine
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup"-Menü wird geschlossen.
Drücken Sie die REMOTE MODE
[RECEIVER]- und dann die
[SETUP]-Taste.
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] „1.HDMI Input" und drücken
Sie [ENTER].
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] eine Eingangsquelle und
anschließend mit Links und
Rechts [
]/[
] eine der folgen-
den Einstellungen:
IN1: Wenn die Bildquelle an HDMI
IN 1 angeschlossen ist.
IN2: Wenn die Bildquelle an HDMI
IN 2 angeschlossen ist.
IN3: Wenn die Bildquelle an HDMI
IN 3 angeschlossen ist.
No: Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie die HDMI OUT-Ver-
bindung nicht nutzen möchten.
]/
]/
39
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr506

Inhaltsverzeichnis