Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung Seite 194

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Video
Es wird kein Bild ausgegeben
Schauen Sie nach, ob alle Video-Kabel vollständig
angeschlossen wurden.
Überprüfen Sie, ob die Videoquellen an die richtigen
Eingänge angeschlossen wurden.
Wenn Ihr Fernsehgerät an den HDMI-Ausgang
angeschlossen ist, stellen Sie die Einstellung „Monitor-
Ausgang" auf eine andere Option als „Analog" ein und
wählen Sie unter „HDMI-Eingang" die Option
„- - - - -", um Composite-Video-, S-Video- und
Component-Video-Quellen wiederzugeben.
Wenn Sie Ihren Fernseher an COMPONENT VIDEO
MONITOR OUT, MONITOR OUT S oder MONITOR
OUT V angeschlossen haben, müssen Sie „Monitor-
Ausgang" auf „Analog" stellen und unter
„Komponenten-Video Eingang" „- - - - -" wählen, damit
Komposit- bzw. S-Video-Quellen ausgegeben werden.
Wenn die Bildquelle an einen Videoeingang eines
Geräts angeschlossen ist, müssen Sie diesen einer
Quellenwahltaste zuordnen und Ihr Fernseher muss
entweder am HDMI-Ausgang oder COMPONENT
VIDEO MONITOR OUT angeschlossen sein.
Wenn die Bildquelle an einen Composite-Video-
Eingang angeschlossen ist, müssen Sie das
Fernsehgerät an den entsprechenden HDMI-
Ausgang oder dem entsprechenden Composite-
Video-Ausgang anschließen.
Wenn die Bildquelle an einen HDMI-Eingang
angeschlossen ist, müssen Sie diesen einer
Quellenwahltaste zuordnen und Ihr Fernsehgerät an
den HDMI-Ausgang anschließen.
Bei Anwahl des „Pure Audio"-Wiedergabemodus,
werden die Videoschaltkreise deaktiviert und es
können nur Bildsignale über den HDMI IN
ausgegeben werden.
Kontrollieren Sie, ob auf dem Fernsehgerät der
Bildeingang gewählt wurde, an den Sie den
AV-Receiver angeschlossen haben.
Die Bildsignale der an einen HDMI IN-Eingang
angeschlossenen Quelle werden nicht ausgegeben
Bei Verwendung eines HDMI-DVI-Adapters kann
kein verlässlicher Betrieb garantiert werden.
Außerdem ist die Wiedergabe der Bildsignale von
einem Computer nicht gewährleistet.
Wenn die Einstellung „Monitor-Ausgang" auf
„Analog" und die Einstellung „Auflösung" auf eine
andere Option als „Weitergabe" eingestellt ist, wird
kein Bild über die HDMI-Ausgänge ausgegeben.
Wenn die „Auflösung" auf eine Auflösung
eingestellt wurde, die nicht vom Fernseher
unterstützt wird, wird kein Video von den HDMI-
Ausgängen ausgegeben.
Wenn die Nachricht „Resolution Error" auf dem
Display des AV-Receivers erscheint, ist dies ein
Hinweis darauf, dass Ihr Fernseher die aktuelle
Videoauflösung nicht unterstützt und Sie eine andere
Auflösung auf Ihrem DVD-Player auswählen müssen.
Die Einstellmenüs erscheinen nicht auf dem
Bildschirm
Legen Sie im „TV-Format" das System des
Fernsehers fest, das in Ihrem Gebiet verwendet wird.
Kontrollieren Sie, ob auf dem Fernsehgerät der
De
Bildeingang gewählt wurde, an den Sie den
AV-Receiver angeschlossen haben.
94
Wenn Sie den Fernseher an den Analog-Ausgang
angeschlossen haben, stellen Sie „Monitor-
Ausgang" auf „Analog".
17
Das Bild ist verzerrt
Legen Sie im „TV-Format" das System des
18, 19,
Fernsehers fest, das in Ihrem Gebiet verwendet wird.
80
Das Bildschirmmenü erscheint nicht
43, 45
Es hängt vom Ausgabesignal ab, ob das
Bildschirmdisplay erscheint, wenn das
Eingangssignal vom HDMI IN an ein Gerät
ausgegeben wird, das an den HDMI-Ausgang
angeschlossen ist.
43, 45
Tuner
Der Empfang ist verrauscht, die Stereo-
Wiedergabe eines UKW-Senders ist verrauscht
oder die FM STEREO-Anzeige leuchtet nicht.
19, 45
Stellen Sie die Antenne woanders auf.
Stellen Sie den AV-Receiver so weit wie möglich
vom Fernsehgerät oder dem Computer entfernt auf.
Wählen Sie den MONO-Modus.
19
Nach Anwahl eines MW-Senders können die Signale
der Fernbedienung den Empfang stören.
Vorbeifahrende Autos und überfliegende Flugzeuge
können Störeinstreuungen bewirken.
Betonwände können Radiosignale abblocken bzw.
18, 45
abschwächen.
Wenn der Empfang nicht verbessert werden kann,
verwenden Sie am besten eine Außenantenne.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, achten
Sie darauf, dass Sie RECEIVER drücken.
Legen Sie die Batterien richtig herum ein.
Legen Sie neue Batterien ein. Verwenden Sie immer
Batterien desselben Typs (und keine alten und neuen
zusammen) und wechseln Sie immer beide gleichzeitig aus.
Vielleicht ist die Fernbedienung zu weit vom
98
AV-Receiver entfernt. Außerdem darf sich kein
Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor des AV-Receivers befinden.
Sorgen Sie dafür, dass weder eine starke Lichtquelle
44
noch die Sonne auf den AV-Receiver scheint. Stellen
Sie ihn bei Bedarf woanders auf.
Wenn Sie den AV-Receiver hinter eine getönte
Glasscheibe stellen, wertet er die Befehle der
44
Fernbedienung eventuell nicht aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen
Fernbedienungsmodus gewählt haben.
Bestimmte AV-Geräte werten nicht alle Befehle der
Fernbedienung aus.
Vielleicht haben Sie den falschen
Fernbedienungscode gewählt.
Achten Sie darauf, am AV-Receiver und an der
Fernbedienung die gleiche ID einzustellen.
Die Bedienung anderer Geräte ist nicht möglich
57
Wenn es sich um ein Onkyo-Gerät handelt, müssen Sie
sowohl das u-Kabel als auch die Analog-Buchsen
(RCA/Cinch) anschließen. Die bloße Verbindung des
u-Kabels reicht also nicht aus.
43
57
57
32
4
4
4
11, 87
86
57
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis