Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Man Video Aufnimmt; Anschließen U-Kompatibler Geräte Von Onkyo; Direktumschaltung - Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anmerkung
*1
Schließen Sie einen Plattenspieler (MM) mit eingebautem Phono-Vorverstärker an TV/CD IN an oder schließen Sie ihn an PHONO
IN an, wobei der Phono-Vorverstärker ausgeschaltet sein sollte. Wenn Ihr Plattenteller (MM) kein Phono Preamp hat, schließen Sie
ihn an PHONO IN an. Wenn Ihr Plattenspieler einen dynamischen Tonabnehmer (MC) verwendet, brauchen Sie einen
handelsüblichen MC-Vorverstärker oder einen MC-Transformator, um ihn an PHONO IN anzuschließen. Einzelheiten hierzu sind in
der Bedienungsanleitung des Plattenspielers zu finden.
Wenn Ihr Plattenspieler ein Erdungskabel hat, schließen Sie es an die Schraube GND des AV-Receivers an. Bei einigen
Plattenspielern kann das Anschließen des Erdungskabels ein hörbares Summen auslösen. Wenn dies passiert, trennen Sie es ab.
*2
Wenn Sie Ihren Personal Computer an PC IN anschließen und die PC Quellwahltaste auswählen, wird Video vom Personal
Computer vom HDMI Ausgang (Ausgängen) ausgegeben. Da allerdings der AV-Receiver den Videoeingang nach der Reihenfolge
des analogen HDMI > Komponent > RGB auswählt, wenn Sie HDMI IN der PC Eingangsquelle zugewiesen haben, werden die
AV-Receiver Signale vom HDMI IN primär an PC IN ausgeben.
*3
Um den Multikanal-Eingang zu verwenden, sind Audio-Eingangseinstellungen erforderlich
des Subwoofer-Eingangsignals abgleichen, indem Sie den Multikanal-Eingang verwenden
• Der AV-Receiver kann Audiosignale und Videosignale von den AUX INPUT Buchsen zu den VCR/DVR OUT Buchsen ausgeben.
• Mit der Verbindung D, können Sie Töne von den externen Geräten hören und aufnehmen, während Sie sich in Zone 2/3 befinden. Sie
können im Hauptraum von den externen Geräten Töne hören und aufnehmen; Sie können die Töne auch in Zone 2/3 hören.
• Mit der Verbindung C, können Sie Dolby Digital und DTS genießen. (Um die Aufnahme bzw. Wiedergabe auch in Zone 2/3 zu nutzen,
verwenden Sie C und D.)

Wie man Video aufnimmt

Mit den oben beschriebenen Verbindungen können Sie nicht Video durch den AV-Receiver aufnehmen. Um eine
Verbindung zur Videoaufnahme herzustellen siehe
Anschließen u-kompatibler Geräte von Onkyo
Schritt 1:
Vergewissern Sie sich, dass alle Onkyo-Geräte mit
einem analogen Audiokabel angeschlossen wurden
(Anschluss
in den Anschlussbeispielen)
D
Schritt 2:
Stellen Sie die u-Verbindung wie unten abgebildet her.
Schritt 3:
Wenn Sie ein RI-Dock oder Kassetten-Tapedeck
verwenden, müssen Sie das Display für den Eingang
27).
ändern
(➔
Mit u (Remote Interactive) können Sie die folgenden
speziellen Funktionen verwenden:
System Ein/Auto Power Ein
Wenn Sie an einem über u angeschlossenen Gerät die
Wiedergabe starten, während sich der AV-Receiver im
Bereitschaftszustand befindet, wird der AV-Receiver
automatisch eingeschaltet und das betreffende Gerät als
Eingangsquelle gewählt.

Direktumschaltung

Wenn Sie an einem über u angeschlossenen Gerät die
Wiedergabe starten, wählt der AV-Receiver automatisch
das betreffende Gerät als Eingangsquelle aus.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung des AV-Receivers können auch
andere u-kompatible Onkyo-Geräte bedient werden.
Richten Sie dafür die Fernbedienung während der
Bedienung immer zum Fernbedienungssensor des
AV-Receivers und nicht auf das angeschlossene Gerät.
Zunächst muss der passende Fernbedienungscode
eingegeben werden
De
20
(➔
19).
(➔
86).
35).
(➔
Anmerkung
• Verwenden Sie für u-Anschlüsse ausschließlich u-Kabel.
u-Kabel gehören zum Lieferumfang von Wiedergabegeräten
von Onkyo (DVD, CD usw.).
• Manche Geräte verfügen über zwei u-Anschlussbuchsen.
Hiervon können Sie eine zum Anschließen des AV-Receivers
verwenden. An die andere Buchse können weitere u-
kompatible Geräte angeschlossen werden.
• Schließen Sie an den u-Buchsen ausschließlich Geräte von
Onkyo an. Das Anschließen von Geräten anderer Hersteller kann
zu Fehlfunktionen an den betreffenden Geräten führen.
• Einige Geräte unterstützen u. U. nicht alle u-Funktionen.
Nehmen Sie auch die Bedienungsanleitungen der übrigen
Onkyo-Geräte zur Hand.
• Solange Zone 2 oder Zone 3 aktiv sind, sind die Funktionen
„System On/Auto Power On" (Automatisches Ein-/Ausschalten)
und „Direct Change" (Direktumschaltung) u nicht belegt.
• Verwenden Sie keine RI-Verbindungen, wenn Sie HDMI
Control (RIHD) verwenden
REMOTE
CONTROL
d. h. DVD-Player
62). Sie können die Empfindlichkeit
(➔
(➔
46).
58).
(➔
R
ANALOG
d. h. CD-Player
AUDIO OUT
R
ANALOG
AUDIO OUT
IN
L
R
TV/CD
FRONT
L
R
BD/DVD
L
L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis