Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR1008 Bedienungsanleitung Seite 154

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Namenseingabefeld
4-4. Änderung des Namens
Name
a
b
c
d
e
n
o
p
q
r
1
2
3
4
5
{
}
|
:
Shift
Space
+10
Shift
A
B
C
D
E
N
O
P
Q
R
!
@
#
$
%
[
]
;
'
Shift
Space
+10
Shift
*1
Shift
:
Schaltet das angezeigte Zeichen um.
(Links)/
(Rechts):
Dienen zum Bewegen des Cursors im
Namenseingabefeld.
Space:
Gibt ein Leerzeichen ein.
Back Space
*2
:
Mit „Back Space" wird der Cursor um ein Zeichen
zurück bewegt. Außerdem wird mit „Back Space"
das Zeichen links vom Cursor gelöscht.
OK:
Zur Bestätigung der Eingabe wählen.
Tipp
*1
Dieses Verfahren kann auch über die Fernbedienung mit
+10 ausgeführt werden.
*2
Drücken Sie auf der Fernbedienung CLR. Sie können alle
Zeichen in der Eingabe löschen.
Zum Korrigieren eines Zeichens:
1
Verwenden Sie q/w/e/r um „
"(Rechts) auszuwählen, und dann drücken
Sie ENTER.
2
Drücken Sie mehrmals ENTER, um zum
falschen Zeichen zu springen (Bei jedem
Drücken von ENTER bewegt sich der Cursor
um ein Zeichen weiter).
3
Verwenden Sie q/w/e/r, um das richtige
Zeichen auszuwählen, und dann drücken Sie
ENTER.
Anmerkung
• Um eine Senderfrequenz zu benennen, verwenden Sie TUNER,
um MW oder UKW zu wählen, und wählen Sie dann die
voreingestellte
(➔
33).
• „Änderung des Namens" funktioniert nicht, wenn die
Quellenwahltaste auf „NET/USB" gestellt wurde.
Um einen selbst gewählten Namen auf die Vorgabe
zurückzustellen, löschen Sie den selbst gewählten Namen,
indem Sie eine Leerstelle anstelle jedes Zeichens eingeben.
De
54
BD/DVD
f
g
h
i
j
k
l
m
s
t
u
v
w
x
y
z
6
7
8
9
0
`
<
>
?
Back Space
OK
CLR
All Erase
F
G
H
I
J
K
L
M
S
T
U
V
W
X
Y
Z
(
)
_
~
^
&
,
.
/
Back Space
OK
CLR
All Erase
"(Links) oder
Bildeinstellungen
Mithilfe der Bildeinstellungen „Bildeinstellungen"
können Sie die Bildqualität regeln und eventuelles
Rauschen auf dem Bildschirm verringern.
Wenn Sie während der Einstellung das Fernsehbild sehen
möchten, müssen Sie ENTER drücken. Um auf den vorigen
Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie RETURN.
Spielmodus
Aus:
Game Modus aus.
An:
Game Modus aktiv.
Wenn während der Wiedergabe auf einem Videogerät (z.
B. Spielkonsole) eine Verzögerung des Videosignals
auftritt, wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle und
stellen Sie die „Spielmodus"-Einstellung auf „An". Die
Verzögerung wird verringert, aber im Gegenzug verringert
sich auch die Bildqualität.
Breitmodus(Wide Mode)
Mit dieser Einstellung wird das Bildseitenverhältnis festgelegt
4:3:
Voll:
Zoom:
Breiter Zoom:
Auto:
Entsprechend der Einstellung für die
Eingangssignale und den Monitorausgang wählt der
AV-Receiver automatisch den Modus „4:3", „Voll",
„Zoom" oder „Breiter Zoom". Für die
Monitorausgangs-Einstellung siehe
*1*3
(➔
43).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis